Lineare Bemaßung

Dimension_tool.png 

Bemaßung - Typ und Zeichensatz Paneel

Bemaßungstyp: Wählen Sie den Bemaßungstyp aus, den Sie verwenden möchten.

Klicken Sie diesen Button an, um die Lineare Bemaßungsmethode auszuwählen.

Linear_Method_Dimension.png 

Klicken Sie diesen Button an, um die Kumulierende-Bemaßungsmethode auszuwählen.

Cumulative_Method_Dimension.png 

Klicken Sie diesen Button an, um die Abschnitt-Bemaßungsmethode auszuwählen.

Base_Line_Method_Dimension.png 

Klicken Sie diesen Button an, um Höhen-Bemaßungsmethode für Schnitt und Ansicht auszuwählen.

Elevation_Dimension.png 

Höhenbemaßung umfasst zusätzliche Spezialeinstellungen.

Angaben zu spezifischen Einstellungen finden Sie unter Höhenbemaßung für Schnitt/Ansicht.

Hier klicken, um das Bemaßungsmarker-Auswahlmenü für die Bemaßung aufzuklappen. Der letzte ist ein besonderer Markertyp, da hiermit doppelte Maßlinien erstellt werden, die die Werte umschließen. Bei diesem Marker sind Wertpositionseinstellungen unwirksam.

Arrowhead_Dimension_Line.png 

Aktivieren Sie die Option Bemaßung fixieren, um statische Bemaßungen zu erstellen, die zu keinem Element des Projektes assoziativ sind.

Maßhilfslinie: Klicken Sie auf eine der Optionsschaltflächen, um den Maßhilfslinien-Typ zu definieren, den Sie verwenden möchten.

Bemaßung ohne Maßhilfslinien

Without_witness_Dimension.png 

Bemaßung mit Maßhilfslinien, deren Länge der Höhe des Markers entspricht (die Länge der Maßhilfslinie wird automatisch an den Marker und somit an die entsprechende Textgröße angepasst.)

With_witness_line_1.png 

Bemaßung mit individuellen (erweiterten) Maßhilfslinien.

Anmerkung: Individuelle Maßhilfslinien werden hier eingestellt: Bemaßung - Marker und Maßhilfslinien-Einstellungen Paneel.

Dimension_Custom_Witness_Line.png 

Bemaßung mit dynamischen Maßhilfslinien

Anmerkung: Dynamische Maßhilfslinien sind dem zu bemaßenden Element zugewiesen. Sie werden hier festgelegt: Bemaßung - Marker und Maßhilfslinien-Einstellungen Paneel.

Dimension_with_Dinamic_Witness.png 

Stiftfarbe/-stärke für die Marker: Geben Sie hier eine Stiftfarben- bzw. Stiftstärken-Nummer (1-255) für den Marker ein.

Tipp: Für dickere Bemaßungsmarker verwenden Sie einen Stift mit einer größeren Strichstärke (definiert unter Optionen/Stifte & Farben).

Maßlinien-Stiftfarbe/Stiftstärke: Geben Sie hier eine Stiftfarben- bzw. Stiftstärken-Nummer (1-255) für die Maßlinie ein.

Zeichensatz: Klicken Sie dieses Pop-Up Feld an, um einen Zeichensatz für den Bemaßungstext auszuwählen.

Wählen Sie auf der rechten Seite eine Stiftfarbe und Strichstärke für den Bemaßungstext aus.

Schrifttyp: Klicken Sie dieses Popup-Feld an, um eine Schriftart für den Bemaßungstext auszuwählen.

Hinweis: Unicode-Zeichen werden für Bemaßungstexte nicht unterstützt.

Schriftgröße: Geben Sie hier eine Schriftgröße für den Bemaßungstext ein. Anmerkung: Dezimalangaben sind gestattet, könnten aber gerundet werden.

Textformat: Aktivieren Sie bei Bedarf das Fett-, Kursiv-, oder Unterstreichen-Kästchen, um den Bemaßungstext entsprechend zu formatieren.

Platzierung des Bemaßungstextes:

Hier klicken, um den Bemaßungstext über der Maßlinie zu platzieren.

Above_Dimension.png 

Hier klicken, um den Bemaßungstext in die Maßlinie zu platzieren.

Interrupt_Dimension.png 

Horizontal: Aktivieren Sie dieses Kästchen, um den Bemaßungstext horizontal anzuzeigen. (Dies ist die Standardeinstellung, wenn das 3D-Dokumentfenster aktiv ist.)

Für Bemaßungen, deren Text auf “Horizontal” eingestellt ist, bleibt der Text horizontal in Bezug auf den Bildschirm, unabhängig von der Ausrichtung der Zeichnung.

Siehe Ausgerichtete Ansicht.

Hier klicken, um den Bemaßungstext unter der Maßlinie zu platzieren.

Below_Dimension.png 

Deckend: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Hintergrundfarbe für Ihren Bemaßungstextblock zu bestimmen und wählen Sie rechts die Stiftfarbe: öffnen Sie das Popup-Menü und wählen Sie hier eine Farbe. Der Stift dieser Schraffur kann auch auf 0 (Transparent) oder auf -1 (Fensterhintergrund) gestellt werden. Anschließend weist der Text-Editor ebenfalls diese Hintergrundfarbe auf.

Rahmen: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der Rahmen des Bemaßungstextblocks angezeigt werden soll. Durch Aktivieren des Kontrollkästchens werden die Einstellungen für die Stiftfarbenauswahl auf der rechten Seite aktiviert. Öffnen Sie die Popup-Palette, um eine Farbe für den Rahmen auszuwählen.

Weitere Informationen finden Sie unter Lineare Bemaßung.

Bemaßung - Marker und Maßhilfslinien-Einstellungen Paneel

Dieses Teilfenster ähnelt dem des Werkzeuges Lineare Bemaßung.

Informationen über weitere Einstellungen zu diesen Werkzeugen finden Sie unter Winkelbemaßung.

Textgröße: Geben Sie hier die Höhe des Markers ein.

Abstand: Geben Sie hier den Abstand zwischen Element und Maßhilfslinie für die dynamische Maßhilfslinie ein.

Individuelle Maßhilfslinienlänge: Geben Sie hier die Länge der individuellen Maßhilfslinie ein.

Bemaßung - Bemaßungsdetails Paneel

Im Paneel Bemaßungsdetails legen Sie Optionen für die Bemaßung von Fenstern und Türen sowie mehrschichtiger Wände fest.

Hinweis: Diese Steuerelemente ergänzen die Optionen des Paneels Bemaßungsmarker in den Dialogfenstern mit den Tür-/Fenstereinstellungen und können für Übergrößen mit deutschem Anschlag verwendet werden.

Auch die Höhe der Öffnungen anzeigen: Markieren Sie dieses Kästchen, wenn die Bemaßungsmarke den Wert der Öffnungshöhe zusammen mit der Breite anzeigen soll. Wenn Sie dieses Kästchen markieren, wählen Sie eine der drei Radioschaltflächen auf der rechten Seite aus, um festzulegen, wie der Höhenwert angezeigt werden soll:

Immer mit Übergröße: Einbeziehen der vertikalen Übergröße, sofern vorhanden, in den Höhenwert.

Immer ohne Übergröße: Bei der Berechnung des angezeigten Höhenwerts keine Übergröße berücksichtigen.

Bestimmt durch Breite: Wenn die Bemaßungsbreite eine Übergröße einbezieht, wird die Höhe mit ihrer Übergröße angezeigt. Wenn die Bemaßungsbreite keine Übergröße einbezieht, wird bei dem angezeigten Höhenwert keine Übergröße berücksichtigt.

Nur Kern von Wänden und Decken bemaßen: Aktivieren Sie dieses Kästchen, um bei Wänden und Decken nur den Kern zu bemaßen. Kernbemaßungen sind assoziativ.