3D-Textur ausrichten

Verwenden Sie die Befehle unter Planung > 3D Textur ausrichten zum Einstellen der Ausrichtung und des Ursprungs der Bauteiltexturen in 3D-Darstellungen.

Diese Befehle stehen nur im 3D-Fenster bei ausgewählten Konstruktionselementen, deren Materialattribute eine Texturzuweisung beinhalten, zur Verfügung (Optionen > Element-Attribute > Oberflächenmaterialien).

Informationen zu zusätzlichen Textur-Bearbeitungsoptionen bei Morph-Flächen finden Sie unter Morph Textur-Mapping und Ausrichtung.

Texturursprung einstellen

Der erste Befehl Ursprung bestimmen im Befehl Planung > 3D Textur ausrichten ermöglicht die Definition des Ursprungs der auf die Oberfläche des Bauteils projizierten Textur.

1.Wählen Sie ein oder mehrere Elemente aus.

2.Geben Sie eine 3D-Position ein, indem Sie auf einen Element-Fixpunkt klicken oder Koordinaten im Tracker eingeben.

In diesem Beispiel sieht eine Mauerstein-Wandtextur zunächst wie folgt aus:

Texture1.png 

Zum Zurücksetzen des Texturursprungs auf die Ecke der Wand - sodass das Mauerstein-Muster mit der Ecke beginnt - wählen Sie die Wand aus; verwenden Sie anschließend Planung > 3D Textur ausrichten > Ursprung bestimmen. Klicken Sie auf die Ecke und sehen Sie sich das Ergebnis an.

Texture2.png                Texture3.png

Der Ursprung der Textur beeinflusst alle Oberflächen der Elemente. Beispielsweise können Sie für die Innen- und Außenfläche einer Wand keinen unterschiedlichen Texturursprung verwenden.

Textur Richtung einstellen

Der zweite Befehl Richtung einstellen im Befehl Planung > 3D Textur ausrichten ermöglicht die Änderung der Ausrichtung der auf die Oberfläche des Bauteils projizierten Textur.

1.Wählen Sie ein oder mehrere Elemente aus.

2.Verwenden Sie Planung > 3D Textur ausrichten > Richtung einstellen.

3.Klicken Sie auf die Oberfläche eines ausgewählten Elements. Sie müssen auf eine Oberfläche klicken. (Durch Klicken auf eine Wand-, Decken- oder Dachkante wird die Aktion abgebrochen.)

4.In dem eingeblendeten Dialogfenster geben Sie den Winkel der Textur entweder graphisch oder numerisch ein. Klicken Sie anschließend auf OK.

AlignTextureDirection1.png 

5.Wenn Sie den Winkel grafisch definieren wollen, zeichnen Sie den gewünschten Vektor für die zukünftige Ausrichtung. Sie können den Rasterfang an den Element-Fixpunkten nutzen.

6.Wenn Sie den Winkel numerisch definieren, wird er relativ zu der Standardausrichtung der Textur angewendet und gegen den Uhrzeigersinn (also linksherum) gemessen.

AlignTextureDirection2.png 

Textur zurücksetzen

Um zu den standardmäßigen Textureinstellungen zurückzukehren, wählen Sie das Element aus, öffnen sein Dialogfenster und wechseln zum Bereich Modell. Der Informationstext Individuelle Textur im 3D-Fenster definiert ist aktiv. Klicken Sie die Schaltfläche Textur zurücksetzen, um die Benutzerdefinition zu verwerfen.

Sie können auch mehrere Elemente auswählen und den Befehl Planung > 3D-Textur ausrichten > Zurückstellen wählen. Um alle Anpassungen der Elemente im 3D-Fenster zu entfernen, wählen Sie keines der Elemente aus und wählen Alle zurückstellen.

ResetTexture.png