Ändern geneigter Wände und Stützen

Geneigte Wände und Stützen können gestreckt werden und/oder ihr Neigungswinkel kann mit den Befehlen der Pet-Palette in 3D- und Schnittansichten geändert werden. (Stützen können auch in Grundriss-Ansichten geändert werden.)

In 3D haben Sie folgende Möglichkeiten:

Neigen einer Wand/Stütze oder Ändern des Neigungswinkels einer geneigten Wand/Stütze durch Auswahl eines Eckpunkts (für eine Wand) oder des Mittelpunkts der oberen Ebene der Stütze und Verschieben der Wand/Stütze entlang der horizontalen Ebene. (Verwenden Sie Winkel ändern in der Pet-Palette.)

Anmerkung: Sie können keine Wand neigen, deren Referenzlinie zentriert ist.

Strecken Sie eine geneigte Wand/Stütze durch Verschieben ihrer oberen Kante nach oben oder unten entlang der Wandebene (Verwenden Sie Geneigte Höhe ändern für Wände oder Höhe bei festen Winkeln ändern für Stützen in der Pet-Palette.)

Strecken Sie eine geneigte Wand/Stütze vertikal. (Verwenden Sie Höhe strecken in der Pet-Palette.) Auch wenn Sie die Wandhöhe ändern, bleibt die Wandstärke gleich, aber ihr Neigungswinkel wird entsprechend angepasst.

EditComplex-3D-1.png   EditComplex-3D-0.png   EditComplex-3D-2.png

Im Schnittfenster können Sie die gleichen Funktionen verwenden. (“Neigungswinkel ändern” ist nur dann möglich, wenn die Referenzlinie der Wand rechtwinklig zur Schnittlinie liegt.) Im Schnitt bietet das Feld “Abstand” des Trackers eine Möglichkeit, die Wandneigung mit ihrem Versatzwert - z. B. dem Abstand - zu bearbeiten.

SlantOffset.png 

Darüber hinaus können Sie doppelt geneigte Wände bearbeiten:

Wenn Sie die obere oder untere Oberfläche der doppelt geneigten Wand in der Höhe verschieben, ändern sich die Winkel beider seitlichen Oberflächen.

Wenn Sie die Höhe einer der Seiten der Wand in der Höhe verschieben, bleiben die beiden seitlichen Oberflächenwinkel unverändert (und die Oberfläche oben kann bis auf die Stärke Null reduziert werden)

EditComplex-Section-1.png         EditComplex-Section-2.png

Die nächsten beiden Methoden funktionieren mit doppelt geneigten Wänden in der Schnittansicht nur, wenn die Schnittlinie rechtwinklig zu der Wand verläuft.

Wenn Sie die Oberfläche oben horizontal verschieben, ändern sich beide seitlichen Oberflächenwinkel, während die obere Stärke konstant bleibt.

Wenn Sie einen der oberen Knoten der doppelt geneigten Wand horizontal verschieben, ändern sich der Winkel der Oberfläche an dieser Seite der Wand und die obere Dicke, während der gegenüber liegende Oberflächenwinkel unverändert bleibt.

EditComplex-Section-3.png               EditComplex-Section-4.png

Sie können den Neigungswinkel der Stützen im Grundriss wie auch in 3D grafisch ändern.

SlantColumn2D.png 

Verwandte Themen:

Erstellen einer geneigten oder beidseitig geneigten Wand

Erstellen einer geneigten Stütze