Aneinandergereihte Wände erstellen
Aneinandergereihte Wände sind eine Folge verbundener gerader oder gekrümmter einzelner Wandelemente.
Wählen Sie, während das Wand-Werkzeug ausgewählt ist, die Kettenwandmethode im Infofenster aus. (Lassen Sie den kleinen schwarzen Pfeil an der Schaltfläche “Methode Gerade Wand” herausspringen.)
Sobald Sie mit dem Zeichnen der Wand beginnen, wird eine Pet-Palette mit Geometrieoptionen für jedes Segment angezeigt:
•ein gerades Wandabschnittssegment
•gekrümmter Wandabschnitt als Tangente zum vorherigen Wandabschnitt (dies ist nicht für den ersten Wandabschnitt möglich)
•gekrümmter Wandabschnitt als Tangente zu einer Linie, die Sie vor dem Zeichnen des Abschnitts definieren
•gekrümmter Wandabschnitt durch zwei Punkte
•gekrümmter Wandabschnitt, der durch seinen Mittelpunkt, den Radius und die Länge definiert ist
Klicken Sie, um die folgenden Segmente mit einer der Geometriemethoden zu platzieren.
Klicken Sie zweimal auf einen Punkt, um die Wand zu beenden.
•Benutzen Sie die Rückschritttaste (die mit dem nach links zeigenden Pfeil oberhalb von Return), um die Eingabe nur segmentweise rückgängig zu machen.
•Klicken Sie auf Abbrechen oder Löschen, um die gesamte Wand abzubrechen.
•Wenn Sie während der Erstellung die Attribute der Wand im Infofenster ändern, gelten die geänderten Attribute (Position der Referenzlinie, Linientyp, usw.) für alle erstellten Wandabschnitte.