Struktur und Podest (StairMaker)
Anmerkung: Diese Registerseite ist Teil des StairMaker Bearbeitungsfensters. Zum Aufrufen dieser Seite aktivieren Sie das ARCHICAD-Treppenwerkzeug, öffnen Sie die Treppenwerkzeug-Einstellungen und klicken Sie auf den Befehl Treppe erstellen oder Treppe bearbeiten. Wählen Sie einen Standard-Treppentyp aus. Klicken Sie in dem daraufhin angezeigten Treppen-Bearbeitungsfenster auf die Schaltfläche Treppenstruktur (zweite von oben) von den sechs Schaltflächen auf der linken Seite.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Bedienelementen finden Sie auf der Registerseite Treppenstruktur & Podest.
Die Treppenstruktur wird in der zweiten Registerseite des Treppen-Bearbeitungsfensters eingestellt. Der Inhalt dieses Registers ändert sich entsprechend dem Konstruktionstyp der Treppe.
Im Abschnitt Struktur können Sie aus fünf verschiedenen Verfahren zum Modellieren der Treppe in 3D wählen und die dazugehörigen Parameter bearbeiten.
Die folgenden 3D-Alternativen sind möglich:
•Massivtreppe mit Platten:
•Treppe mit Tragholmen:
•Treppe mit Wangen:
•Nur Platten:
•Massivtreppe:
Die darüber und darunter liegenden Decken sollten so platziert werden, dass sie exakt an das Grundriss-Symbol in ARCHICAD anschließen, unabhängig davon, welche 3D-Alternative in StairMaker gewählt wurde, selbst wenn eine Austrittsstufe hinzugefügt wird.
Hinweis: Wenn die Treppenkonstruktion geändert wird, können sich entsprechend den aktuellen Konstruktionsoptionen auch die Felder für Stufen und Unterschneidung ändern.
Die Parameter der Treppenstruktur ändern sich entsprechend dem ausgewählten Typ. Diese Änderungen werden auch auf die Seite mit der Treppengeometrie sowie in den Treppenparametern übernommen.
Im unteren linken Bereich des Fensters können Sie die Dicke des Bodenaufbaus des unteren sowie des oberen Geschosses bearbeiten.
StairMaker passt die Treppenparameter automatisch diesen Deckenspezifikationen an.
StairMaker passt die Treppenhöhe automatisch an, indem die obere Höhe der anschließenden unteren Decke als Null angenommen wird. Wenn Sie für den Bodenaufbau in ARCHICAD eine separate Decke verwenden, müssen Sie nur die Dicke dieser Decke in die entsprechenden Felder eingeben. Wenn Sie die Treppe in ARCHICAD platzieren, können Sie die Positionierungshöhe im Dialogfenster mit den Objekteinstellungen auf Null setzen.
Wenn Sie in Ihrem Entwurf keine separate Decke für den Bodenaufbau verwenden, setzen Sie die Dicke des Bodenaufbaus auf Null.
Sie können die Podeststärke von Treppen mit einem oder mehreren Podesten in den Textfeldern des Abschnitts Podest des Registers Struktur einrichten.
StairMaker erstellt saubere Schnitte an der Unterseite der Treppe zwischen Lauf und Podest, wenn Sie auf die Schaltfläche Unterseite bereinigen unten im Abschnitt Podest klicken. Daraufhin wird das folgende Dialogfenster aufgerufen:
StairMaker bereinigt diese Schnittlinien durch eine Änderung der Stärke für das Podest oder den Lauf. Wählen Sie die gewünschte Variante im Dialogfenster aus.
Mit den anderen Optionsfeldern können Sie festlegen, ob die Podestlänge entlang des oberen oder unteren Laufs geändert wird.
StairMaker berechnet die Parameter mit den neuen Werten neu und aktualisiert das 2D-Symbol der Treppe.
Falls dieser Treppentyp zwei Podeste hat, gelten Ihre Einstellungen für das untere Podest und StairMaker wendet sie automatisch auf das obere an.
Im Abschnitt Attribute des Registers Struktur stellen Sie die Stiftfarbe für den Umriss der Treppe sowie die Oberflächenmaterialien ein, die für jede Treppenseite im 3D-Fenster und in photorealistischen Darstellungen verwendet werden.