Projektinhalte

Projektinhalte sind Tabellen mit Inhaltselementen, die in der Projekt-Mappe der Navigator-Palette aufgeführt sind. Man kann damit Listen von Ausschnitten, Layouts und Zeichnungen mit einer Reihe von Filterkriterien erstellen und interaktiv diese verändern.

Projektinhalte basieren auf den Listeneinstellungen, die unter dem Befehl Dokumentation > Projektinhalte > Inhaltslisten... definiert wurden. Über das dann erscheinende Dialogfenster können Sie:

Inhaltslisten erstellen, umbenennen, löschen, importieren und exportieren

Die Filterkriterien auswählen (je nach dem Typ des Inhalts)

Wählen Sie die Parameter und andere Informationen, die für die Elemente angezeigt werden sollen, die den gesetzten Kriterien entsprechen

Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfenster Projektinhalt-Einstellungen.

Sobald die neue (bzw. das geänderte) Liste definiert ist, erscheint ihr Name im Navigator und Sie können sie wie jede andere Projekt-Sicht verwenden, d. h. Sie können sie der Ausschnitt-Mappe hinzufügen, auf einem Layout platzieren oder publizieren.

Projektinhalte haben ihre eigenen speziellen Symbole im Navigator.

ViewIndexIcon.png 

Ausschnittlisten ermöglichen Ihnen das Filtern und Auflisten von Ausschnitten nach Position in der Projektmappe, ihrem Maßstab, der Kombination ihrer Modellansichtsoptionen, ihrer Ebenenkombination, ihrem Bemaßungsstandard oder ihrem Publizierungsstatus.

SheetIndexIcon.png 

Layoutlisten ermöglichen Ihnen das Filtern und Auflisten von Layouts nach ihren Master-Layouts, ihren Untergruppen und ihrem Publizierungsstatus.

DrawingIndexIcon.png 

Zeichnungslisten ermöglichen Ihnen das Filtern und Auflisten von Zeichnungen nach ihrer Position (Layout und Untergruppe), ihrem Aktualisierungsstatus und ihren Zoom-Informationen.

DrawingIndex.png 

Sie öffnen eine Inhaltsliste, indem Sie die Navigator-Palette öffnen und auf ihren Namen doppelklicken.

Das Format der Inhaltsliste (einschließlich Schriftart, Farbe, Zellen- und Kopfzeilenstil) kann über die Steuerungselemente links neben der angezeigten Liste vollständig angepasst werden.

Der Inhalt basiert auf der Auswahl, die Sie in den Inhaltslisteneinstellungen getroffen haben. Falls Sie sie bearbeiten müssen, können Sie direkt auf dieses Dialogfenster zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche Inhaltslisteneinstellungen oben rechts klicken.

ProjectIndexEdit.png 

Inhaltslisten sind interaktiv, d. h. Sie können einige der Felder bearbeiten: Sie können beispielsweise den Maßstab oder die Ebenenkombination eines Ausschnittes ändern sowie den Namen der ID eines Layouts oder einer platzierten Zeichnung.

Die Änderungen werden sofort vorgenommen.

Sie können Inhaltslisten durch Exportieren und Importieren über Projekte hinweg verschieben (verwenden Sie die Befehle Importieren/Exportieren im Dialogfenster Inhaltslisteneinstellungen).

Inhaltsliste von publizierten Elementen

Angenommen, Sie veröffentlichen eine Reihe von Layouts in einem Publisher-Set und Sie wollen einen Blattinhalt einbeziehen, der angibt, welche Elemente publiziert wurden.

Eine Möglichkeit hierzu ist das Hinzufügen des Felds “Publiziert” zur Inhaltsliste.

PublishedField.png 

Die Kontrollkästchen werden für die Elemente aktiviert, die Sie publiziert haben, jedoch nur in der dabei mit ausgegebenen Kopie der Inhaltsliste (nicht schon während der Erstellung des Schemas in ARCHICAD).

Wenn Sie beispielsweise Pläne sowie die dazugehörige Inhaltsliste auf einem Layout publizieren, sieht die publizierte Inhaltsliste wie folgt aus:

PublishedCheck.png 

Wenn der publizierte Blattinhalt nur die publizierten Elemente auflisten soll, fügen Sie bei den Inhaltseinstellungen “Publiziert” als Kriterium hinzu.

PublishOn.png 

Anmerkung: Solange das Kriterium “Publiziert” auf “An” gesetzt ist, ist der im ARCHICAD-Fenster angezeigte Inhalt leer, da dieses Kriterium erst direkt beim Publizieren erfüllt wird. Setzen Sie daher dieses Kriterium auf “Aus”, während Sie die Liste formatieren und setzen Sie es wieder auf “An”, bevor Sie die Inhaltsliste publizieren. Der publizierte Blattinhalt besteht dann aus einer Liste publizierter Inhaltselemente.

Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfenster Projektinhalt-Einstellungen.

Siehe auch Liste ändern und Ausgabehistorie.