Über Modell-Sichtweisen in ARCHICAD
Jede Modellsicht zeigt einen verschiedenen Aspekt des selben Virtuellen Gebäudes.
•In der 3D-Perspektive sehen Sie das Virtuelle Gebäude, wie es aussehen wird, wenn es wirklich gebaut ist.
•Im Grundriss sehen Sie das Virtuelle Gebäude als zweidimensionale Architekturzeichnung.
•In den Fenstern Schnitt/Ansicht/Innenansicht (IA) werden die dargestellten Elemente automatisch aus dem 3D-Modell generiert. Sie können hier nicht alle Modellelemente neu erstellen, aber Sie können alle Elemente anzeigen und ändern. Allerdings können Sie Morphs und Fassaden in diesen Fenstern neu erstellen.
•Das 3D-Dokument wird zwar aus dem 3D-Fenster oder aus dem Grundriss erzeugt, resultiert jedoch in einem 2D-Dokument, das Beschriftungen und Bemaßungen erlaubt und auch den Schichtaufbau bei geschnittenen, mehrschichtigen Elementen darstellen kann.
•Im Modellfenster “Interaktive Auswertung” wird das Virtuelle Gebäude in Listen und Diagrammen erfasst - auch hier bewirken Ihre Eingaben Änderungen am Virtuellen Gebäude und können als Dokumentation ausgegeben werden.
Bei der Arbeit in einer dieser Sichtweisen des Modells arbeiten Sie an einem “Blickpunkt”. Sie können zwischen diesen Aspekten navigieren und sie als Ausschnitte sichern.
Weitere Informationen finden Sie unter Navigatorpalette.
Die verfügbaren Befehle und Funktionen sind abhängig vom jeweils aktiven Fenster.