Symboletiketten

Symboletiketten sind, zusammen mit Text- und ID-Etiketten, über das Popup-Menü Etiketten-Werkzeug und über die Etiketten-Werkzeugeinstellungen verfügbar.

Symboletiketten sind GDL-Objekte. Über Etiketten können Sie die verschiedenartigsten Elementinformationen in die Zeichnung einfügen, beispielsweise Informationen über die Schichten einer mehrschichtigen Wand.

LabelSymbol.PNG 

Die in Ihrer ARCHICAD-Bibliothek enthaltenen Standardetiketten wurden für den Großteil Ihrer Etikettenanforderungen einsatzfertig konzipiert. Die folgenden Standard-Symboletiketten stehen in der ARCHICAD INT-Bibliothek zur Verfügung. Etiketten in anderen lokalisierten ARCHICAD-Bibliotheken können entsprechend Ihren lokalen Standards variieren.

LabelPreviewPics.png 

Identifizierungs-Etikett: Kann auf jedem beliebigen Element platziert werden und zeigt die Element-ID an.

Bemaßungs-Etikett: Zeigt die Maße des Elements (Länge, Breite, Höhe, Dicke), Oberfläche und Volumen zeilenweise an.

Oberflächen-Etikett: Zeigt den Namen der Elementoberfläche entsprechend der Auswahl in den Etiketteneinstellungen an.

Siehe auch Wähle Oberfläche (für Oberflächenetikett).

Allgemeines Etikett: Zeigt die gewünschten Elementparameter in Tabellenform an.

Tür-Fenster-Stempel: Zeigt die gewünschten Parameter einer Tür oder eines Fensters in Tabellenform an: ID, Bemaßungen, Leistungsdaten, Fläche etc.

Kennzeichen- und Kategorien-Etikett: Zeigt in Tabellenform die Parameter an, die für dieses Element in seinem Paneel Kennzeichen und Kategorien (Elementeinstellungen) definiert wurden.

Höhen-Etikett: Zeigt die Ober- und Unterkante des etikettierten Elementes an. Wählen Sie für Decken entweder Kern oder Bekleidung als Referenzpunkt aus.

Schichtlisten-Etikett: Kann auf Elementen platziert werden, bei denen es sich um mehrschichtige Elemente (Wand, Decke, Dachfläche oder Schale) oder um ein Schraffurelement handeln kann.

Die angezeigten Parameter können Baustoff, ID, Hersteller, Beschreibung und/oder Bauteilschraffur umfassen.

Dieses Etikett enthält eine einzige Zeile, wenn es auf einem Element mit einer einfachen Struktur (zeigt den Baustoff an), einem Element mit komplexem Profil (Profilname) oder einem Schraffurelement (Schraffurtyp oder Baustoff) platziert wurde.

Mehrschicht- oder Profilname: Je nach Elementstruktur zeigt das Etikett den Namen der mehrschichtigen Bauteile, des komplexen Profils oder (bei einfachen Strukturen) seinen Baustoff an.

Fassadenpaneel-Etikett: Zeigt die gewünschten Parameter eines ausgewählten Fassadenpaneels an: ID, Bemaßungen, Brüstungshöhe bis zum Boden, Brandschutz/Schalldämmung.

Siehe auch Fassaden etikettieren.

Nicht jedes Etikett kann auf jedem Element-Typ platziert werden. Wenn Sie beispielsweise versehentlich einen Tür/Fenster-Stempel einer Stütze zuweisen, werden Sie über einen “Platzhalter”-Text über den Fehler informiert.

Anmerkung: Für jedes Etikett finden Sie in den individuellen Etiketteneinstellungen im Tab “Information” Angaben dazu, welchen Elementtypen es zugewiesen werden kann.

NoDataLabel.png 

Ausführliche Informationen zu individuellen Etiketteneinstellungen finden Sie unter Individuelle Einstellungen für Symboletiketten.

Eigene Symboletiketten können Sie ebenso erstellen wie andere GDL-Objekte auch, indem Sie den Befehl Ablage > Bibliotheken und Objekte > Neues Objekt wählen.

Siehe Scripting von individuellen Objekten.