Das Masterlayout ist wie eine Vorlage, die die Größe der Layouts des Layoutbuches festlegt. Jedem Layout ist ein Masterlayout zugeordnet.
Die Grafik- und Textelemente eines Masterlayouts (“Master-Elemente”) erscheinen in allen Layouts, die dieses Masterlayout als Vorlage verwenden.
Masterlayouts befinden sich im Ordner 'Master' des Layoutbuches. Sie können ihnen klar zu unterscheidende Namen geben.
ARCHICAD enthält mehrere vordefinierte Masterlayouts. Sie können eines dieser vordefinierten Masterlayouts verwenden oder ein eigenes Masterlayout definieren.
Die meisten dieser Optionen werden in den Masterlayout-Einstellungen festgelegt.
Siehe Masterlayout-Einstellungen.
Ein Masterlayout öffnen
Zum Öffnen eines Masterlayouts klicken Sie seinen Namen im Layoutbuch doppelt an.
Standardmäßig werden alle Layouts und Masterlayouts in einer neuen Registerkarte oder in einem neuen Fenster geöffnet.
Sie können diesen Standardwert ändern (Öffnen in einem neuen oder dem aktuellen Tabulator/Fenster) unter Optionen > Arbeitsumgebung > Weitere Optionen.
Grundeingestelltes Masterlayout
Neu erstellten Layouts wird standardmäßig ein Masterlayout zugewiesen. Das Standard-Masterlayout ist mit einem Eselsohr gekennzeichnet.
So ändern Sie das Standard-Masterlayout für Ihre Layouts:
•Wählen Sie das gewünschte Standard-Masterlayout im Navigator bzw. im Organisator aus und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
•Wählen Sie im Kontextmenü Als Grundeinstellung festlegen aus
•Öffnen Sie die Masterlayout-Einstellungen und markieren Sie das Feld Als Grundeinstellung für neue Layouts festlegen.
Masterlayout anwenden
Wählen Sie zum Ändern des Masterlayouts eines beliebigen Layouts eine der folgenden Aktionen aus:
•ziehen Sie ein Masterlayout auf das ausgewählte Layout und legen Sie es dort ab,
•ziehen Sie ein Layout auf ein Masterlayout und legen es dort ab oder
•markieren Sie ein Layout und wählen Sie anschließend aus dem Popup-Menü am unteren Rand der Navigatorpalette oder aus dem Einstellungsdialog des markierten Layouts ein anderes Masterlayout aus.
Um ein neues Masterlayout zu erstellen, wählen Sie einen der folgenden Schritte:
•Wählen Sie den Befehl Dokumentation > Layoutbuch > Neues Masterlayout aus.
•Klicken Sie auf das Symbol Neues Masterlayout im Navigator oder im Organisator.
•Verwenden Sie den Befehl Neues Masterlayout aus dem Kontextmenü eines beliebigen Elements im Masterlayout-Ordner des Navigators.
Die Standard-Masterlayouts enthalten häufig einen Plankopf, der aus 2D-Zeichnungselementen und Textelementen einschließlich Autotext besteht. Auto-Text besteht aus speziellen vordefinierten Textelementen, die automatisch vom Programm erzeugt werden.
Siehe auch Auto-Text.
Der nachfolgend dargestellte Plankopf einer Masterlayout-Vorlage umfasst u. a. Auto-Text-Elemente für den Projektnamen, den Zeichnungsnamen, den Projektstatus und die Layout-ID-Nr. sowie Textelemente und ein Logo.
Sie können einen Plankopf bearbeiten oder erstellen, indem Sie das Masterlayout öffnen und dessen Inhalt mit den 2D-Bearbeitungs- und Textwerkzeugen ändern oder erweitern.
Darstellung der Masterlayout-Elemente
Zum Zuordnen einer einheitlichen Farbe zu allen Master-Elementen konfigurieren Sie dies unter Optionen > Arbeitsumgebung > Bildschirm-Optionen. Andernfalls werden Master-Elemente in ihren Originalfarben angezeigt.
Zum Anzeigen der Master-Elemente unter oder über dem Layout klicken Sie auf die bevorzugte Option im Paneel Name und Größe der Masterlayout-Einstellungen.
Sie können Master-Elemente in allen Layouts anzeigen lassen, indem Sie unter Ansicht > Bildschirmdarstellungs-Optionen > Masterelemente auf dem Layout die entsprechende Option ausschalten Diese Option hat auch Auswirkungen auf Layouts, die als Transparentpause verwendet werden.
Wenn Sie ein Layout als Transparentpause anzeigen, werden alle Masterlayouts als Teil der Transparentpause angezeigt.