Importierte Eigenschaften

Beim Importieren modellbasierter Daten mithilfe von IFC enthalten die importierten Daten nicht nur die Geometrie der Elemente, sondern auch viele ihrer Parameter.

Die wichtigsten allgemeinen IFC-Eigenschaften werden als ARCHICAD-Attribute interpretiert. Hierzu gehören beispielsweise Konstruktionsmaterial (z. B. die Stahlqualität einer Stütze, die in ARCHICAD durch einen Baustoff abgebildet wird), mehrschichtige Bauteile, Profile, Darstellungsarten (wie ARCHICAD Oberflächen) und Ebenen.

Aus einem IFC-Modell importierte IFC-Eigenschaften werden zu einem Bestandteil des laufenden ARCHICAD-Projektes; sie werden als native ARCHICAD-Eigenschaften betrachtet. Manche dieser IFC-Eigenschaften haben exakte Gegenstücke als ARCHICAD-Parameter - beispielsweise Klassifizierungsdaten wie Tragende Funktion und Position.

Siehe Klassifizierung.

Andere IFC-Daten erscheinen im Einstellungsdialog des Elements und, für das Modell als Ganzes, im IFC-Manager als Standard- oder individuelle IFC-Eigenschaften.

Da die IFC-Eigenschaften native ARCHICAD-Komponenten sind, stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:

Zuweisen, Bearbeiten und Anzeigen des Dialogfensters IFC-Eigenschaften verwalten, aufrufbar aus den Element-Einstellungsdialogen (Teilfenster Kennzeichen und Kategorien).

AssignProperties_2.png 

Verwenden Sie den Befehl Suchen & aktivieren, um nach den IFC-Eigenschaften eines Elements zu suchen.

FindandSelectIFC.png 

Siehe Suchen und aktivieren von Elementen.

Verwenden Sie die interaktive Element-Auswertung zum Auflisten der IFC-Eigenschaften von Elementen.

ListIFCProps.png 

Siehe Interaktive Auswertung.

Verwenden Sie das Etiketten-Werkzeug zum Anzeigen der IFC-Eigenschaften eines Elements im ARCHICAD-Fenster.

Sie können die Tastaturkürzel für die Aufnahme bzw. Übergabe von Parametern sowie die Funktion Kopieren und Einfügen zum Übertragen von IFC-Eigenschaften von einem Element auf ein Anderes verwenden.

InjectParametersIFC.png 

Der IFC-Inhalt von Hotlink-Modulen kann abgefragt und aufgelistet werden.

Materialien (in IFC-Modellen als IFC-Materialien bezeichnet), die aus anderen Applikationen (z. B. Statikprogrammen) importiert wurden, werden in ARCHICAD als Baustoffe angesehen. Der Importprozess erkennt den Namen des eingehenden Materials. Er kann diesen Namen automatisch einem entsprechenden Baustoff verknüpfen. Hierzu müssen Sie diese Option in den IFC-Import-Optionen des IFC Übersetzers aktivieren. Sie können jedem Übersetzer - und somit jeder externen Applikation - eine spezifische Material-Konvertierungstabelle zuweisen. In einer solchen Konvertierungstabelle können Sie jedes importierte IFC-Material einem spezifischen ARCHICAD Baustoff zuweisen. Wenn Sie beispielsweise das Material Beton C20/25 aus dem IFC-Modell einer Statik-Software importieren, können Sie ihm einen gewohnten ARCHICAD-Baustoff (z. B. Beton, Stahlbeton) zuweisen, wobei es den ursprünglichen Namen (Beton C20/25) beibehält, der vom Statiker definiert wurde.

Siehe IFC-Übersetzer für mehr Details.

Verwenden Sie den IFC-Manager, um alle importierten IFC-Eigenschaften der importierten IFC-Modelle (Tragwerk, HKLSE etc.) anzuzeigen. Hier können Sie die angezeigten Eigenschaften nach ihrer sichtbaren Ebene weiter filtern: Auf diese Weise zeigen Sie nur die Eigenschaften eines bestimmten IFC-Modells oder nur eines Teils des Modells an. Die Struktur des IFC-Managers ermöglicht Ihnen ein einfaches Navigieren zwischen Elementen, die nach Typ oder nach ihrer Inhaltsstruktur aufgelistet und im Grundriss oder im 3D-Fenster ausgewählt werden können.

IFCManagerNavigate.png 

Siehe auch IFC-Manager.