Arbeiten mit DWG/DXF-Dateien

ARCHICAD besitzt alle Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit Nutzern anderer CAD-Systeme, besonders derer, die das native AutoCAD-Format DWG und die in der Branche als Standard geltenden DXF-Formate unterstützen.

Das DXF/DWG-Add-On wird mit dem ARCHICAD-Paket installiert und reibungslos in die ARCHICAD-Benutzeroberfläche integriert. Mit dem Add-On lassen sich folgende Arbeiten durchführen:

AutoCAD-Zeichnungen als ARCHICAD-Projekte oder ARCHICAD-Bibliothekselemente öffnen.

AutoCAD-Zeichnungen Ihrer ARCHICAD-Projektdatei hinzufügen.

AutoCAD-Zeichnungen als ARCHICAD-Zeichnungen in Layouts oder Modell-Ausschnitten platzieren.

Dem ARCHICAD-Projekt AutoCAD-Zeichnungen als externe Referenzen (XREFs) hinzufügen.

Importieren von BLÖCKEN aus AutoCAD-Zeichnungen und daraus ARCHICAD Bibliothekselemente in ihrer eigenen, neu angelegten Bibliothek erstellen.

Ihre ARCHICAD-Grundrisse, Schnitte/Ansichten, Detailzeichnungen, 3D-Ansichten und -Bilder in AutoCAD-Formaten sichern.

Ihre ARCHICAD-Layouts in AutoCAD-Formaten sichern.

Einrichten von Übersetzern, um es zu vereinfachen, individuell angepasste Konvertierungsregeln auf äquivalente Elemente und Funktionen von ARCHICAD und DXF/DWG-Dateien anzuwenden.

Weitere Details über Übersetzer-Einstellungen finden Sie in DXF-DWG-Übersetzungseinstellungen.

Öffnen von DWG/DXF-Dateien

Sichern von DWG/DXF-Dateien

Eine DXF/DWG-Datei hinzufügen

XREFs