BIMx Navigationswerkzeuge und Tastaturkürzel

Fliegen Modus vs. Gehen Modus

Die F-Taste schaltet zwischen dem Fliegen- und Gehen-Modus um. Der Gehen-Modus bietet Ihnen noch realistischere Betrachtungserfahrungen einschließlich der folgenden Funktionen:

Öffnungserkennung zum Unterscheiden von massiven Gebäudestrukturen wie beispielsweise Wänden, Stützen und Dächern gegenüber Türen und Fenstern bei der Navigation.

Schwerkraft, um die Sichthöhe bei Decken, Rampen oder Treppen stabil zu halten.

Durch gleichzeitiges Gedrückthalten von UMSCHALT und STRG wird die schnellere Navigation aktiviert, die etwa zehn mal schneller ist als ein normaler Lauf.

Wenn Sie die rechte Maustaste beim Fliegen gedrückt halten, bleiben Sie auf einer fixierten Höhe. Dies ist beispielsweise beim Aufzeichnen eines Überflugs über ein Gebäude hilfreich.

Wenn Sie beim Walk-Through die rechte Maustaste gedrückt halten, wird die Anzeige horizontal verriegelt, sodass Sie immer eine perfekt gerade Perspektive haben.

Info-Werkzeug

Durch Drücken von I während der Navigation wird das Info-Werkzeug aktiviert. In diesem Modus nimmt der Cursor die Form eines Kreuzes an, und der Begrenzungsrahmen des momentan ausgewählten Modellelements wird hervorgehoben. Ein Klick mit der Maus öffnet die Info-Palette, die grundlegende Informationen über das ausgewählte Modellelement anzeigt. Die folgenden Informationen werden im Info-Werkzeug angezeigt:

Typ – Elementtyp (z.B. Wand, Decke)

ID-Nr.

Ebene – Ebene des Elementes im ARCHICAD-Modell

Elementparameter, sofern relevant – z. B. Höhe, Stärke, Dicke, Volumen, Struktur (sofern mehrschichtig), Neigung, Fläche, Drehung. Diese Werte stammen aus den Parametern des ARCHICAD-Modellelementes.

Bibliothekselement-Name

Kennzeichen (soweit für das Element Werte für diese Kennzeichen ausgefüllt wurden) - z. B. Lage, Tragende Funktion

Anmerkung: Diese Info-Daten sind nur verfügbar, wenn Sie ein mit ARCHICAD 16 - 19 gesichertes BIMx Modell ansehen. (Mit älteren Versionen von ARCHICAD gesicherte BIMx Modelle zeigen nur ein eingeschränktes Set dieser Daten an.)

Karten-Modus

Diese hilfreiche Funktion ermöglicht das Auffinden Ihrer richtigen Position während der Navigation. Drücken Sie während der Navigation die RÜCKTASTE (Löschtaste), um den entsprechenden Abschnitt des Grundrisses über die aktuelle 3D-Ansicht zu projizieren. Ihre aktuelle Position und Blickrichtung ist mit einem Pfeil gekennzeichnet. Verwenden Sie das Mausrad zum Vergrößern/Verkleinern.

Mess-Werkzeug

Drücken Sie M, um das Messwerkzeug zu aktivieren. Der dreidimensionale Abstand von der Kamera bis zum Blickpunkt in der Mitte wird berechnet und als Ansichtsabstand angezeigt. Zum Messen des Abstands zwischen den dreidimensionalen Punkten klicken Sie mit der linken Maustaste und wählen Sie zwei Punkte aus. Der resultierende Abstand wird berechnet und als Gemessener Abstand angezeigt.

Bildschirmfoto

Drücken Sie F5, um die aktuelle Ansicht in eine Datei (.png) zu drucken. Das Bild hat die gleiche Auflösung wie Ihr aktueller BIMx-Bildschirm. Die .png-Datei wird mit einem eigenen Namen im Verzeichnis BIMx\Screenshots\ gesichert, welches sich in Ihrem Verzeichnis Dokumente befindet. Beim Erstellen von Bildschirmfotos aus einem eigenständigen BIMx-Viewer werden die Bilder im gleichen Ordner gesichert. Ist der Ordner nicht vorhanden (weil ARCHICAD nicht auf dem Computer installiert ist), wird ein Ordner erstellt.

Parallelansicht

Drücken Sie 'F8', um die Parallelansicht zu aktivieren. Drehen Sie das Modell mit der Maus, und verwenden Sie das Mausrad zum Vergrößern/Verkleinern der Anzeige. Halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und verschieben Sie die Maus, um die Modellanzeige zu verschieben.

Anmerkung: Stereo-Ansichtsoptionen (Einstellungen-Menü) werden in der Parallelansicht nicht unterstützt.

Beenden

Halten Sie die Taste Z gedrückt und drücken Sie ESC, um die Ansicht zu verlassen.