Es gibt fünf Gruppen für verschiedene Attribute: Ebenen, Stifte & Farben, Linientypen, Schraffuren und Zeichensatz-Stil-Umwandlung. Jede Gruppe besteht aus einem “Methoden”-Set und/oder einem oder mehreren “Wörterbuch”-Umwandlungs-Sets.
•Das Methoden-Set enthält Optionen zum Definieren des eigentlichen Attributs.
•Das “Wörterbuch” Set enthält eine Liste von ARCHICAD-Attributen und deren Entsprechungen in AutoCAD.
Wörterbücher sind im Attributbaum als “Umwandlungs”-Dialogfenster (d. h. Umwandlung Stift-Farbe) aufgelistet. Beim Sichern wird ein ARCHICAD-Attribut aus dem Wörterbuch in sein AutoCAD-Gegenstück umbenannt, beim Öffnen umgekehrt. Im Wörterbuch nicht gefundene Attribute bleiben unverändert.
Alle Wörterbücher funktionieren auf die gleiche Weise:
•Klicken Sie Neu, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
•Durch einen Einzelklick auf Bearbeiten oder ein Doppelklick auf einen vorhandenen Eintrag wird das gleiche Dialogfenster zum Ändern des Eintrags aufgerufen
•Wählen Sie das Element aus und klicken auf Löschen, ein oder mehrere Elemente aus dem Wörterbuch zu löschen.
Wenn Sie ein Wörterbuch einrichten, wird das eingegebene Attributpaar im entsprechenden Bereich des Übersetzers angezeigt.
Die Erstellung von Wörterbuchelementen erfolgt in Dialogfeldern, in denen die verfügbaren Wahlmöglichkeiten aufgeführt sind.
•ARCHICAD unterstützt Attributnamen mit praktisch unbegrenzter Anzahl von Unicode-Zeichen.
•Bei AutoCAD 2000 und neueren Versionen sind Attributnamen mit fast beliebigen Zeichen zulässig. Namen können bis zu 255 Zeichen enthalten. (Für die japanische, chinesische und koreanische Version gilt jeweils die halbe Zeichenanzahl).
Anmerkung zu Farben und Zeichensätzen:
•Während ARCHICAD-Stifte auf jede beliebige Farbe eingestellt werden können, haben AutoCAD-Versionen nur bestimmte Stiftfarben, die nicht geändert werden können. In AutoCAD 2004 und spätere Versionen ist es möglich, Stiftfarben über RGB-Werte einzustellen. Diese Stifte haben eine Stift-Indexnummer von 256 oder höher in diesen Programmen.
•Namen von Schriftarten werden in DXF/DWG-Dateien und ARCHICAD unterschiedlich gespeichert. Auch wenn eine Eins-zu-Eins-Zuordnung möglich ist, muss ein Wörterbuch verwendet werden. (Auf einem PC unterstützt ARCHICAD alle verfügbaren Zeichensätze, einschließlich der von AutoCAD installierten).
•Symbollinientypen werden in ARCHICAD und AutoCAD unterschiedlich gespeichert. Aufgrund dieser Unterschiede sehen einige ARCHICAD-Symbollinientypen in AutoCAD anders aus. Es gibt zwei Lösungen zu diesem Problem:
•Neukonzeption des problematischen Linientyps, bis die störenden Unterschiede verschwinden
•Einrichten einer Vorlagendatei mit einem akzeptablen Ersatz.
In den folgenden Abschnitten werden die Optionen “Methode” und “Wörterbuch (Umwandlung)” für die fünf Attributgruppen beschrieben.