Auswahl- und Elementinformation

(Optionen > Arbeitsumgebung > Auswahl und Element-Information)

SelectionElementWE.png 

Auswahlpunkte und Markierungsrahmen-Farbe: Klicken Sie auf das Feld, um ein Farb-Popup aufzurufen und die Farben der Aktivierungspunkte (rund), die an aktivierten Elementen erscheinen, sowie des Markierungsrahmens anzupassen.

Editierbare Fangpunkt-Farbe: Klicken Sie in diesem Feld, um ein Farb-Popup aufzurufen und die Farbe der bearbeitbaren Fangpunkte (eckig) anzupassen.

Doppelklicken Sie auf das Farbfeld, und wählen Sie im Dialogfenster zur Farbauswahl eine Farbe. Diese Einstellung gilt nicht für gruppierte Elemente, die farblich gekennzeichnete Marker verwenden.

Ausführliche Hinweise zu bearbeitbaren Auswahlpunkten finden Sie unter Grafische Bearbeitung mit bearbeitbaren Fixpunkten.

Konturen der gewählten Elemente hervorheben: Markieren Sie dieses Kästchen, wenn die Konturen und Referenzlinien der ausgewählten Elemente hervorgehoben werden sollen.

Anmerkung: “Referenzlinien” umfassen die Referenzlinie einer Wand oder eines Unterzugs, die Firstlinie eines Dachs und die Profile sowie den Extrusionsvektor bzw. die Rotationsachse einer Schale.

Konturfarbe: Wählen Sie in dieser Popup-Palette eine Farbe für die Konturen der ausgewählten Elemente aus.

Dicke Konturen: Markieren Sie dieses Kästchen, um die Konturen der ausgewählten Elemente stärker darzustellen.

Referenzlinien in 3D: Wählen Sie eine Farbe für die Referenzlinien der ausgewählten Elemente (nur im 3D-Fenster).

Oberflächen der gewählten Elemente hervorheben: Markieren Sie dieses Kästchen, um die Oberflächen der ausgewählten Elemente hervorzuheben.

Oberflächenfarbe: Wählen Sie eine Farbe für die Oberflächenfärbung der ausgewählten Elemente.

Transparenz im Schattierten OpenGL Modus: Stellen Sie die Transparenz der hervorgehobenen Oberflächen für die schattierte Open GL Darstellung hier ein. Legen Sie den Grad der Transparenz/Opazität mit dem Regler fest.

Element-Information

Weitere Informationen finden Sie unter Auswahl-Hervorhebung und Elementinformation-Hervorhebung.

Elementkonturen vor der Auswahl hervorheben: Markieren Sie dieses Kästchen, um Element-Konturlinien vor der Auswahl hervorzuheben.

Markierungsfarbe: Wählen Sie hier eine Farbe für die Auswahlhervorhebung.

Dicke Konturen: Markieren Sie dieses Kästchen, um die hervorgehobenen Elemente mit dicken Konturen darzustellen.

Hervorhebung erscheint nach: Geben Sie hier einen Wert in Sekunden für die Verzögerungszeit ein, nach der die Hervorhebung erscheinen soll. (Die Hervorhebung erscheint auf Wunsch sofort durch Halten der Umschalttaste.)

Konturen der verbundenen Elemente bei Bearbeitung oder Platzierung der Elemente hervorheben: Markieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie die betroffenen Elemente hervorheben möchten: Während der Bemaßung, Platzierung von Türen/Fenstern oder bei Parameter-Transferoperationen werden die Konturen verwandter Elemente hervorgehoben, damit Sie besser erkennen können, an welchem Element Sie arbeiten. Sie brauchen die Umschalttaste nicht zu drücken.

Markierungsfarbe: Wählen Sie hier eine Farbe für die betroffenen Element-Konturen.

Elementinformation Pop-Up einschalten: Markieren Sie dieses Kästchen, um das Elementinformationen-Popup zu aktivieren (z. B. Info Tag)

Pop-Up erscheint nach: Geben Sie hier einen Wert in Sekunden für die Verzögerungszeit ein, nach der das Elementinfo-Popup erscheinen soll.

Nur Kurzinformation: Markieren Sie dieses Kästchen, um nur Kurzinformationen im Elementinfo-Popup anzuzeigen.

Farbe wie Eingabe-Tracker: Markieren Sie dieses Kästchen, um die Farben zu verwenden, die Sie in Optionen > Arbeitsumgebung > Tracker und Koordinateneingabe für den Tracker ausgewählt haben.

Kleine Buchstaben verwenden: Markieren Sie dieses Kästchen, um im Elementinfo-Popup kleine Zeichensätze zu verwenden.