Tracker und Koordinateneingabe
(Optionen > Arbeitsumgebung > Tracker und Koordinateneingabe)
Eingabe-Tracker anzeigen: Wählen Sie eine Option für die bevorzugte Tracker-Anzeige:
•Immer: Wählen Sie diese Radioschaltfläche, um den Tracker beim Bewegen des Cursors in Ihrem Plan immer anzuzeigen, sowohl in 2D als auch in 3D.
•Bei Eingabe: Wählen Sie diese Radioschaltfläche aus, um den Tracker nur bei der Koordinateneingabe und bei Bearbeitungsoperationen anzuzeigen.
Voreingestellte Farben benutzen: Markieren Sie dieses Kästchen, um nur die Standard-Farbvorgaben für den Tracker zu verwenden. Wenn dieses Kästchen ausgewählt ist, überschreiben die werkseitigen Einstellungen die mit den folgenden drei Bedienelementen getroffene Auswahl.
•Vordergrundfarbe: Wählen Sie in diesem Popup eine Farbe für die Vordergrundfarbe des Trackers.
•Hintergrundfarbe: Wählen Sie in diesem Popup eine Farbe für die Hintergrundfarbe des Trackers.
•Hintergrund-Opazität: Geben Sie die Opazität des Tracker-Hintergrunds an, indem Sie diesen Regler ziehen.
Anmerkung: Diese Farben können Sie auch auf das Popup Elementinformation (Optionen > Arbeitsumgebung > Auswahl und Elementinformation > “Farbe wie Eingabe-Tracker”) anwenden.
Z-Höhenwert anzeigen: Markieren Sie dieses Kästchen, um den Z-Wert (sofern verfügbar) im Tracker anzuzeigen.
Parameternamen anzeigen: Markieren Sie dieses Kästchen, um Parameternamen im Tracker anzuzeigen. (Diese Texte kennzeichnen die im Tracker angezeigten Datenwerte, z. B. “Abstand”)
Rahmen anzeigen: Markieren Sie dieses Kästchen, um einen Rahmen für den Tracker anzuzeigen.
Kleine Buchstaben verwenden: Markieren Sie dieses Kästchen, um die Informationen im Tracker mit kleinen Zeichensätzen anzuzeigen.
Koordinateneingabelogik
Dieser Bereich des Teilfensters bezieht sich auf die im Tracker angezeigten Koordinaten und Winkel.
Siehe auch Koordinateneingabelogik: Experten-Optionen.
Im Tracker während der Eingabe gerader Vektoren Polarkoordinaten bevorzugen: Markieren Sie dieses Kästchen, um Polarkoordinaten (Abstand, Winkel) statt X-Y-Koordinaten im Tracker zu verwenden.
Zum Benutzerursprung relative X-Y-Koordinaten im Tracker anzeigen: Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie im Tracker absolute X-Y-Koordinaten anzeigen wollen, auch wenn Sie den Befehl Relative Koordinaten im Tracker in der Standard-Symbolleiste aktiviert haben. Auf diese Weise zeigt der Tracker relative polare Koordinaten und absolute X-Y-Koordinaten gleichzeitig an.
Koordinateneingabe im Eingabe-Tracker: Markieren Sie dieses Kästchen, wenn die Koordinateneingabe im Tracker angewendet werden soll (statt in der Koordinatenpalette).
Direkte numerische Eingabe in Tracker-Feldern aktivieren: Wenn dieses Kästchen markiert ist, wird die numerische Eingabe bei Bearbeitungsoperationen als Koordinateneintrag im Tracker interpretiert. Ist dieses Kästchen nicht markiert, müssen Sie den Tracker mit einem Koordinaten-Tastaturkürzel oder mit der Tab-Taste aufrufen.
Relative Winkelmaße benutzen: Markieren Sie dieses Kästchen, wenn die Winkelwerte im Tracker bei der Polygoneingabe (1) relativ zum orthogonalen Raster (von 1 bis 180 Grad) oder (2) relativ zum vorigen Eingabesegment gemessen werden sollen
Winkel relativ zur letzten Fangreferenzlinie verwenden: Markieren Sie dieses Kästchen, wenn die Tracker-Eingabe-Winkelwerte relativ zur zuletzt platzierten Fangreferenzlinie interpretiert werden sollen.
Eingabe-Tracker automatisch in der Größe anpassen: Markieren Sie dieses Kästchen, um die Größe des Trackers bei der numerischen Eingabe automatisch zu erweitern.