Modelldarstellung - Optionen für Konstruktionselemente
Wechseln Sie zum Aufrufen dieses Teilfensters zu Dokumentation > Modelldarstellung > Modelldarstellung erstellen.
Allgemeine Informationen finden Sie unter Modelldarstellung.
Verwenden Sie die Bedienelemente zur Bestimmung der Modell-Darstellungsoptionen für einige Bauteile (Unterzüge, Türen, Fenster, Stützen und Projektmarker-Elemente) in Ihrem Projekt. Ein Vorschaufenster neben jeder Gruppe von Bedienelementen ermöglicht eine Ansicht des Ergebnisses.
Anmerkung: Diese Optionen sind unabhängig von den Bildschirmdarstellungs-Optionen.
Unterzug darstellen als: Wählen Sie eine Option für die Anzeige von Unterzügen im Plan aus.
•Gesamter Unterzug
•Referenzachsen
•Konturlinie
Stützensymbol anzeigen: Aktivieren Sie dieses Kästchen, um das in den Stützeneinstellungen ausgewählte Symbol (Grundriss und Schnitt-Teilfenster > Grundrisssymbol) für jede Stütze in Ihrem Modell anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Stütze - Teilfenster Grundriss und Schnitt.
Fassadenoptionen: Wählen Sie eine der beiden Präferenzen zur Anzeige der Fassade aus. Diese wirken sich auf die Anzeige von Fassaden nur in den Fenstern 3D und 3D-Dokument aus:
•Komplett: Paneele und Rahmen werden in der Fassade angezeigt.
•Schematisch: Nur das Schema (Rasterlinien und Begrenzungen) werden angezeigt.
Marker-Elemente anzeigen: Markieren Sie dieses Kästchen, um Projektmarker-Elemente in Ihrem Projekt anzuzeigen.
Türoptionen: Wählen Sie generelle Darstellung der Türen in Ihrem Projekt.
•Im Grundriss darstellen: Türen werden mit dem entsprechenden Symbol im Grundriss und in Schnitt-Fenstern angezeigt.
mit Markern: Aktivieren Sie dieses Kästchen, um Türen mit Markern (sofern im Dialogfenster Tür-Einstellungen eingestellt) anzuzeigen.
•Nur Öffnung anzeigen: Die Positionen der Türen (die Türen selbst jedoch nicht) werden durch Öffnungen in den Wänden sowohl im Grundriss als auch in Schnittansichten angezeigt.
Mit Konturen: Die im Grundriss angezeigten Türöffnungen zeigen die Konturen der Wände.
•Im Grundriss ausblenden: Im Plan werden keine platzierten Türen oder Türöffnungen angezeigt. Die Türöffnungen werden nur in Schnittansichten angezeigt.
Fensteroptionen: Wählen Sie generelle Darstellung der Fenster in Ihrem Projekt.
•Im Grundriss darstellen: Fenster werden mit dem entsprechenden Symbol im Grundriss und in Schnitt-Fenstern angezeigt.
mit Markern: Aktivieren Sie dieses Kästchen, um Fenster mit Markern (sofern im Dialogfenster Fenster-Einstellungen eingestellt) anzuzeigen.
•Nur Öffnung anzeigen: Die Positionen der Fenster (die Fenster selbst jedoch nicht) werden durch Öffnungen in den Wänden sowohl im Grundriss als auch in Schnittansichten angezeigt.
Mit Konturen: Die im Grundriss angezeigten Fensteröffnungen zeigen die Konturen der Wände.
•Im Grundriss ausblenden: Im Grundriss werden keine platzierten Fenster oder Fensteröffnungen angezeigt. Die Fensteröffnungen werden nur in Schnittansichten angezeigt.
Optionen Dachfenster: Wählen Sie generelle Darstellung der Dachfenster in Ihrem Projekt.
•Im Grundriss darstellen: Dachfenster werden mit dem entsprechenden Symbol im Grundriss und in Schnitt-Fenstern angezeigt. Dabei werden die Grundrissdarstellungs-Präferenzen des Daches oder der Schale berücksichtigt, in dem bzw. der die Fenster sitzen.
mit Markern: Aktivieren Sie dieses Kästchen, um Dachfenster mit Markern (sofern im Dialogfenster Dachfenster-Einstellungen eingestellt) anzuzeigen.
•Nur Öffnung anzeigen: Die Positionen der Dachfenster (aber nicht die Dachfenster selbst) werden im Grundriss und in den Schnittansichten durch eine Öffnung im Dach bzw. der Schalte angezeigt.
•Im Grundriss ausblenden: Im Grundriss werden keine platzierten Dachfenster oder Dachfensteröffnungen angezeigt. Die Dachfensteröffnungen werden nur in Schnittansichten angezeigt.