Rück-Sichern von ARCHICAD 19 zu ARCHICAD 18

ARCHICAD 19 kann Projektdateien ausschließlich ins ARCHICAD 18-Format zurückspeichern. Beim Zurücksichern eines Projektes wird eine Warnung angezeigt, dass die vom älteren ARCHICAD nicht unterstützten Elemente und Informationen gelöscht werden.

Rückwärtskompatibilität für Bibliothekselemente

Beim Zurückspeichern Ihres ARCHICAD 19-Projektes in Version 18 werden alle Bibliothekselemente, die für Version 19 überarbeitet wurden, automatisch durch ihr jeweils ursprüngliches Gegenstück in Version 18 ersetzt.

Wenn das Objekt in ARCHICAD 19 gegenüber der Version in ARCHICAD 18 zusätzliche Parameter oder Funktionen erhalten hat, gehen diese neuen Eigenschaften verloren, wenn Sie das Objekt in ARCHICAD 18 zurückspeichern.

Siehe auch Etiketten, unten.

Etiketten

Elemente mit mehreren Etiketten behalten nur ein einziges assoziatives Etikett im rück-gesicherten Projekt - und zwar das erste Etikett, das im Grundriss platziert wurde.

Die weiteren Etiketten sind weiterhin vorhanden, aber sie sind unabhängig (und nicht mehr dem Element zugewiesen).

Darüber hinaus sind die meisten der neuen für ARCHICAD 19 erstellten Symboletiketten nicht rückwärtskompatibel. Wenn Sie ein ARCHICAD 19 Projekt (das ARCHICAD 19 Symboletiketten enthält) rück-sichern und mit ARCHICAD 18 öffnen, werden alle diese Etiketten unabhängig sein und die meisten Etiketten als fehlende Bibliothekselemente angezeigt.

Bemaßungstexte

Mehrzeilige Bemaßungstexte in ARCHICAD 19 werden in ARCHICAD 18 in einer einzigen Zeile angezeigt, ohne dass Text verloren geht. Ein Absatzsymbol zeigt an, an welcher Stelle der Zeilenumbruch lag. Ein erneutes Öffnen der Datei der älteren Version in ARCHICAD 19 erzeugt den mehrzeiligen Text erneut.

Bemaßungstexte behalten ihre Position.

Hilfslinien

In ARCHICAD 19 platzierte Hilfslinien gehen beim Rück-Sichern in ARCHICAD 18 verloren.