Transparentpause neu aufbauen

Verwenden Sie den Befehl Neu aufbauen (über die Palette Transparentpause oder über die Liste der Transparentpausen-Befehle verfügbar) zum Neuaufbauen der Transparentpause, sodass sie alle Änderungen im Ausgangs-Ausschnitt widerspiegelt.

RebuildReference.png 

In manchen Fällen wird die Referenz als Ergebnis bestimmter anderer Nutzeraktionen, wie beispielsweise dem Navigieren zu einem anderen Fenster und dem Verschieben innerhalb eines Fensters, automatisch neu aufgebaut.

Durch das Bearbeiten eines Modell-Ausschnitts wird die Transparentpause nicht nötigerweise neu aufgebaut. Sie müssen hierzu die Schaltfläche Transparentpause neu aufbauen verwenden.

Beachten Sie Folgendes:

Wenn es sich bei der Transparentpause um ein automatisch aktualisierendes Modell handelt, kann es sein, dass Sie Änderungen am aktiven Inhalt vornehmen, die jedoch nicht in der Referenz widergespiegelt werden, auch nachdem Sie navigieren oder verschieben, weil Sie - um ein langsames Arbeiten des Programms zu vermeiden - die Markierung des Kontrollkästchens “Automatisch neu aufgebaute Modell-Blickpunkte kontinuierlich aktualisieren” in Optionen > Arbeitsumgebung > Modellneuaufbau-Optionen aufgehoben haben. Verwenden Sie bei Bedarf die Schaltfläche Transparentpause neu aufbauen.

Wenn die Transparentpause eine Automatisch aktualisierte Zeichnung enthält, wird eine solche Referenz nicht kontinuierlich neu aufgebaut, um eine Verlangsamung des Programms zu vermeiden. Verwenden Sie bei Bedarf die Schaltfläche Transparentpause neu aufbauen.