Datentyp des Arguments ist nicht korrekt
Falls Sie diese Fehlermeldung erhalten, überprüfen Sie bitte, welche Datentypen von jedem Argumenten in der Funktion erforderlich sind.
Beispiel 1: Überprüfen Sie die Datentypen für jedes Argument
Diese Berechnung verwendet die LEFT Funktion mit zwei Argumenten. Die Fehlermeldung weist jedoch auf ein Problem bezüglich des Datentyps der Argumente hin.
In dem Berechnung-Editor, bewegen Sie den Mauscursor auf den Funktionsnamen LEFT.
Überprüfen Sie die erforderlichen Datentypen im Popup-Menü:
Sie sehen wohl, dass das erste Argument (Text) ein String (Zeichenfolge), und das zweite Argument (AnzahlVonZeichen) eine Ganzzahl sein muss.
Ihre Berechnung enthält zwei Strings, was aber falsch ist:
LEFT (“The quick brown fox”, “The quick”)
Lösung
Ändern Sie das zweite Argument in eine Ganzzahl.
LEFT (“The quick brown fox”, 9)
Beispiel 2: Überprüfen Sie die Datentypen für jedes Argument
Diese Berechnung verwendet die POWER Funktion mit zwei Argumenten. Die Fehlermeldung weist jedoch auf ein Problem bezüglich des Datentyps der Argumente hin.
In dem Berechnung-Editor, bewegen Sie den Mauscursor auf den Funktionsnamen POWER.
Überprüfen Sie das Popup-Menü, um zu sehen, welche Datentypen von jedem Argumenten in dieser Funktion erforderlich sind:
Sie sehen nun, dass das zweite Argument (Exponent) eine Ganzzahl oder Zahl sein muss.
Ihre Berechnung enthält zwei Längen, was aber falsch ist:
POWER (2m, 3m)
Das zweite Argument (Exponent) muss eine Ganzzahl oder eine Zahl ohne Einheit sein.
Lösung
POWER (2m, 3)
Beispiel 3: Überprüfen Sie die Datentypen für jedes Argument
Diese Berechnung verwendet die CONCAT Funktion mit zwei Argumenten. Die Fehlermeldung weist jedoch auf ein Problem bezüglich des Datentyps der Argumente hin.
In dem Berechnung-Editor, bewegen Sie den Mauscursor auf den Funktionsnamen CONCAT.
Überprüfen Sie das Popup-Menü, um zu sehen, welche Datentypen von jedem Argumenten in dieser Funktion erforderlich sind:
In der CONCAT Funktion müssen alle Argumente Strings sein. Ein Text ist ein String, wenn er in Anführungszeichen steht.
In Ihrer Berechnung ist das erste Argument eine Zahl, was aber falsch ist:
CONCAT (1, “a”)
Lösung
Ändern Sie das erste Argument in einen String, indem Sie eine der folgenden Aktionen durchführen:
•schließen Sie den Text in Anführungszeichen ein:
CONCAT (“1”, “a”)
•oder verwenden Sie die STR Funktion:
CONCAT (STR (1),“a”)