Von ARCHICAD zu sichernde CAD-Formate
Sie können Grundriss- und Schnitt/Ansicht/IA oder 3D-Dokumentdarstellungen in DWF (Drawing Web Format) sichern:
Wählen Sie das gewünschte Geschoss oder das gewünschte Schnitt/Ansicht/IA- oder 3D-Dokument-Fenster und aktivieren Sie den Befehl Sichern als im Ablagemenü. Wählen Sie das DWF Dateiformat aus der Liste und klicken Sie die Schaltfläche Speichern und wählen eine aus folgenden Optionen:
•ASCII - les- und bearbeitbare ASCII-Textdatei. (Kann recht lang sein.)
•Binär - Binäre Datei, kleinere Datei als die ASCII Version.
•Komprimierte Binärdatei - kleinste, am einfachsten übertragbare binäre Datei.
•Sie können sich die gespeicherte DWF-Datei mit jedem Webbrowser ansehen, der das DWF Plug-In unterstützt. Sie können einen DWF-Viewer im Internet unter http://www.autodesk.com/products/ herunterladen. Ein java-basierter, lizenzfreier Betrachter - mit einigen Einschränkungen - ist unter http://www.cadviewer.com zu finden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Sichern von DWG/DXF-Dateien.
MicroStation Design-Datei (.dgn)
Der ARCHICAD-zu-MicroStation-Konverter exportiert 2D Ansichten (Grundriss-, Schnitt- und Ansichtsfenster) von ARCHICAD in 2D-MicroStation Formate.
Alle Elemente werden als Zeichnungsprimitive exportiert (Punkte, Linien, Bögen, Texte, freie Linien, Dreiecke und Polygone). Während der Ausgabe müssen Sie die Bezeichnung einer optionalen Konfigurationsdatei (.txt) angeben, die die Ebenenzuweisung, die Schriftart- und Farbumwandlung festlegt.
MicroStation ist auf 64 Ebenen beschränkt. Enthält eine ARCHICAD Datei mehr Ebenen, so geht es einmal reihum. Die Konfigurationsdatei kann die Zuweisung der Ebenen steuern. Bei Fehlen der Konfigurationsdatei wird alphabetisch sortiert.
Die Umwandlung der Stiftfarbe kann in der Konfigurationsdatei definiert werden. Andernfalls verwendet das Add-On die Standardzuweisungen.
Sie können die Umwandlung der Linientypen in der Konfigurationsdatei definieren. Die definierten ARCHICAD Linientypen werden durch vorhandene MicroStation Linientypen mit dem entsprechenden Index ersetzt. Die verfügbaren MicroStation Linientypen liegen im Bereich [0-7].
Die Konfigurationsdatei kann die Umwandlung der Schriftarten festlegen. Fehlt diese, nutzt das Add-On die internationale Vektorenschriftart (immer verfügbar in MicroStation).
Sollten Sie eine "Chicago-Chicago" Übersetzung definieren, stellen Sie sicher, dass die Chicago TrueType Schriftart in MicroStation geladen ist (mit dem Befehl Element/Text/Ansicht/Ablage/Importieren). Ist diese Schriftart nicht geladen, wird die Standardschriftart verwendet.
Möchten Sie, dass der Text in beiden Dateien gleich aussieht, dann verwenden Sie in der Zeichnung Schriftarten mit festen Zeichenabständen (Monospaced; z. B. Courier).
Symboltabellen und Linientypen werden in diesem Format nicht exportiert.
Sie können die Hintergrundfarbe für die exportierten Dateien oben in der Dialogbox festlegen.
Die gewünschten Arbeitseinheiten können hier ebenfalls verändert werden. Wenn Sie die Original-Datei aus einer MicroStation Datei laden, werden die dort spezifizierten Maßeinheiten angezeigt.
Nachdem Sie die DGN-Datei in MicroStation geladen haben, müssen Sie den Befehl Gesamtansicht (Full View) benutzen, um die gesamte Zeichnung zu sehen; der Maßstab wird nicht automatisch angepasst.
MicroStation Elemente:
•Linie,
•Polylinie,
•Form,
•Kreisbogen,
•Ellipse,
•Text,
•Komplexe Kette,
•Komplexe Form,
•Gemeinsame Zelle,
•Zelle,
•Multilinie,
•Spline.
Siehe auch das Öffnen von MicroStation Design-Datei (.dgn).