Weitere Ressourcen beim Erstellen von GDL Objekten

Zur Entwicklung von GDL- und Objektbibliotheken stehen Bücher und Dokumentation zur Verfügung.

Sehen Sie hierzu im GDL Center, der GDL-Wissens-Datenbank von GRAPHISOFT, unter gdl.graphisoft.com nach.

Das GDL Handbuch gibt die notwendige Unterstützung beim Erlernen der enorm vielseitigen GDL-Programmiersprache, damit Sie die Aussagekraft Ihrer Pläne und Präsentationen durch die Verwendung von eigenen Objekten oder anderen Details nach Belieben verbessern können. Es enthält einen Abschnitt über grundlegende Technische Standards.

Verfügbar als PDF-Version im ARCHICAD Ordner im Ordner Dokumentation oder über das Menü Hilfe > Handbücher .

GRAPHISOFT hat einen Interaktiven Trainingsleitfaden unter “Erstellen von Objekten” entwickelt, der unter http://www.graphisoft.com/learning/training_materials/ zur Verfügung steht.

David Nicholson Coles GDL Cookbook (GDL Kochbuch) richtet sich an Einsteiger und erfahrene GDL-Programmierer. Dieser Leitfaden steht kostenlos unter http://www.nottingham.ac.uk/~lazwww/cookbook/ zur Verfügung.

Siehe das GDL Handbook von Andrew Watson für Einsteiger und erfahrene Nutzer.

GDL Advanced Technical Standards enthält die offiziellen GRAPHISOFT Standards für professionelle Entwickler von Bibliotheksobjekten; diese Informationen sind Bestandteil der ARCHICAD Basis-Bibliotheks-Dokumentation. Sie können diese Standards kostenlos von der GRAPHISOFT-Website herunterladen unter:

http://www.graphisoft.com/support/developer/downloads/