Extrudieren einer Fassade aus einer geneigten Bearbeitungsebene
Im 3D-Fenster können Sie jede beliebige Bearbeitungsebene definieren.
Siehe Fassaden-Eingabeebene im 3D-Fenster.
Nehmen Sie das folgende Gebäude in 3D:
Es könnte sein, dass Sie die Fassade so zeichnen wollen, dass sie rechtwinklig zu einer Bearbeitungsebene entsprechend der Form des Gebäudes extrudiert wird. Sie brauchen eine Bearbeitungsebene senkrecht zur Neigung des Gebäudes.
1.Aktivieren Sie das Fassadenwerkzeug und wählen Sie die Geometriemethode Linie in Verbindung mit der Methode der Normalenvektor-Bearbeitungsebene:
2.Zeichnen Sie im 3D-Fenster einen Normalenvektor entsprechend der geneigten Form des Gebäudes - die Bearbeitungsebene soll lotrecht zu diesem Vektor sein. Hier zeichnen wir den Vektor, der die südwestlichen Ecken der oberen und unteren Decke verbindet:
3.Wenn Sie den Normalenvektor gezeichnet haben, erscheint eine rechtwinklig dazu liegende Bearbeitungsebene.
4.Klicken Sie auf eine beliebige Stelle, um die Bearbeitungsebene zu platzieren.
5.Jetzt können Sie die Referenzlinie zeichnen. Sie (wird durch eine Gummibandlinie angezeigt und) wird lotrecht auf die Bearbeitungsebene projiziert. Klicken Sie auf die beiden Punkte, an denen die Fassade beginnen und enden soll: in unserem Fall auf die beiden vorderen Ecken an einer beliebigen der beiden Decken.