Verbinden von Morph-Flächen zum Glätten - Verwendung von “weichen” Kanten
Die Morph-Bearbeitung umfasst häufig das Auswählen und Bearbeiten von Unterelementen (Kanten, Knoten oder Flächen), was sich wiederum auf die verbundenen Flächen des Morphs auswirkt.
Wenn sich die Form des Morphs ändert, verhalten sich die verbundenen Flächen, die standardmäßig durch eine “harte” Kante verbunden sind, wie einzelne Einheiten und behalten ihre eigenen Geometrien weitgehend bei.
Wenn Sie jedoch die verbundenen Flächen weich “morphen” wollen, können Sie die separaten Flächen kombinieren, sodass sie sich bei der Bearbeitung wie eine Einheit verhalten.
Ändern Sie hierzu die Kanteneinstellungen (für die aktivierten Kanten) von Hart (Standardwert) zu Weich. Am einfachsten erreichen Sie dies, indem Sie die Kanten auswählen und anschließend auf das Symbol Weich im Infofenster klicken.
Flächen, die mit “weichen” Kanten verbunden sind, verhalten sich bei Morph-Bearbeitungsoperationen wie eine Fläche und der Glättungsalgorithmus wird auf sie im Ganzen angewendet, was einen anderen Bearbeitungseffekt als bei "harten" Kanten zur Folge hat: