Erstellen eines Multi-Daches

Im Grundriss oder im 3D-Fenster:

1.Wählen Sie das Dachflächen-Werkzeug aus.

RoofTool00136.png 

2.Stellen Sie unter Dach-Einstellungen oder im Infofenster die Haupt-Dachparameter (z. B. Neigung, Oberflächen, Dachüberstand Traufe) ein.

3.Wählen Sie die Multiflächen-Konstruktionsmethode im Infofenster oder in den Dacheinstellungen aus.

4.Wählen Sie eine der Konstruktionsmethoden aus dem Infofenster aus.

Komplex

Walm

Ortgang

Gedrehtes Walmdach

Gedrehtes Satteldach

RoofInfoBoxMulti.png 

5.Beginnen Sie mit dem Zeichnen des Aufsetzpolygons des Multi-Daches - normalerweise entlang der Kontur Ihrer Gebäudestruktur.

6.Schließen Sie das Polygon, um das Multi-Dach abzuschließen.

MultiplaneFloorPlan.png 

7.Alternativ dazu können Sie auch den Zauberstab (Leertaste-Klick) an einer vorhandenen Wand verwenden, um das Aufsetzpolygon und das resultierende Multi-Dach sofort zu platzieren.

3DMultiplane.png 

Das Ergebnis ist ein Dachelement, das aus mehreren zusammenhängenden Flächen besteht. Sie können das Dach weiter Fläche für Fläche bearbeiten (z. B. eine individuelle Oberfläche oder eine Neigung einer beliebigen Ebene zuordnen), aber das Dach bleibt immer ein zusammenhängendes Element.

Siehe Dachfläche anpassen.

Auch nach dem Erstellen des Daches können Sie die Dachgeometrie sehr einfach ändern, indem Sie das Aufsetzpolygon oder den First grafisch bearbeiten.

Siehe Grafisches Bearbeiten der Dach-Geometrie.

Sie können eine Multi-Dach-Struktur in mehrere horizontale Stufen oder Segmente unterteilen, um beispielsweise ein Mansarddach zu erstellen.

Siehe Dachstufe hinzufügen.