Grundriss und Schnitt Teilfenster (Tür-/Fenstereinstellungen)
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Registerseite Grundriss- und Schnitt/Ansicht der individuellen Tür- und Fenstereinstellungen aus der INTERNATIONALEN ARCHICAD-Bibliothek.
Diese Tab-Seite enthält alle 2D-Anzeigeparameter für die verschiedenen Teile der Öffnung gemäß der Definition für dieses GDL Objekt in seinem Benutzeroberflächen-Script. Die verfügbaren Parameter variieren je nach Komponenten der Öffnung und ihrer Geometrie.
Anmerkung: Sie können alternativ das 2D-Attribute-Set im Teilfenster Grundriss und Schnitt der Tür-/Fenstereinstellungen verwenden. Diese Methode bietet weniger Parameter und ist daher übersichtlicher. Siehe Attribute von Türen/Fenstern überschreiben unten.
Beim Setzen der Parameter lohnt es sich, die Vorschau unter Tür/Fenstereinstellungen anzuzeigen, um festzustellen, wie Ihre Definitionen sich auf die Darstellung auswirken.
Beachten Sie, dass manche Anzeigeparameter “von Modelldarstellung” sind, d.h. sie entsprechen den Optionen, die in den Modelldarstellungs-Optionen festgelegt wurden (Dokument > Modelldarstellung > Darstellung (Modell)), aber Sie können einige dieser Attribute für die konkrete bearbeitete Öffnung überschreiben.
Die ersten drei Parameter gelten für die Öffnung als Ganzes.
2D-Detaillierungsgrad
Dies ist die gleiche Einstellung wie auf der Hauptseite Einstellungen und Öffnung.
Siehe Detaillierung.
Anschlag im Grundriss anzeigen
Wählen Sie den Maßstab aus, ab dem der Anschlag im Grundriss angezeigt werden soll. (Der Anschlag wird nicht angezeigt, wenn der Maßstab größer als der ausgewählte Wert ist.)
Wandkonturlinien
Stellen Sie die Wand-Konturlinie für die Darstellung der Öffnung ein. Wenn Sie eine der Konturlinien einschalten, können Sie separate Linien für verdeckte/sichtbare Linien festlegen.
Schraffuren an Türen/Fenstern verwenden
Um Tür oder Fenster im Grundriss mit Schraffuren zu versehen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schraffur in der Wandöffnung, um alle Schraffurparameter zu aktivieren. Wenn Schraffur in der Wandöffnung ausgeschaltet ist, zeigt die Öffnung mit ihren Komponenten keine Schraffuren.
Attribute von Türen/Fenstern überschreiben
Normalerweise definieren Sie die 2D-Attribute (Linientyp, Stift, Schraffur) für jede Komponente des Fensters bzw. der Tür im Grundriss mit der Tab-Seite Grundriss und Schnitt des Paneels Individuelle Einstellungen, wie oben beschrieben.
Sie können jedoch diese Attribute auch mit den vereinfachten Einstellungen im Paneel Grundriss- und Schnitt der Tür-/Fenstereinstellungen überschreiben.
Stellen Sie die Attribute für Konturlinien, Aufsichtslinien und Untersichtslinien nach Bedarf im Teilfenster Grundriss und Schnitt der Tür/Fenstereinstellungen (oder im Infofenster) ein.
Damit diese Einstellungen wirksam werden, vergewissern Sie sich, dass die relevanten Kontrollkästchen Linientypen/Stifte/Attribute des Objekts überschreiben aktiviert sind. Andernfalls wird die Tür bzw. das Fenster mit seinen GDL-Objektattributen dargestellt.
Anmerkung: Für einige Türen/Fenster sind keine relevanten GDL Parameter festgelegt. In diesem Fall wird das Objekt mit den Attributen angezeigt, die im Paneel Grundriss und Schnitt definiert wurden (unabhängig von den Überschreiben-Kontrollkästchen).