Weitere Änderungen

Korrektur im Dialog Berechnungseinheit

In früheren Versionen wurden im Dialogfeld Berechnungseinheit (Projektpräferenzen) alle Beispiele (Vorschauen) mit dem gleichen dezimal-basierten Beispiel angezeigt.

In Archicad 26 wird das Beispiel in den richtigen, vom Benutzer gewählten Einheiten angezeigt (z. B. Fuß und Zoll mit Bruchzahlen).

Fehlerbehebung bei Raumstempel und Referenzpunkt

Wenn in Archicad 25 der Raumstempel in den Modelldarstellungs-Optionen deaktiviert war, konnte der Raumstempel dennoch angeklickt und verschoben werden.

Dies wurde in Archicad 26 korrigiert, so dass der Raumstempel nur noch angeklickt und verschoben werden kann, wenn er sichtbar ist.

Bei automatischen Räumen war der Referenzpunkt nur sichtbar, wenn der Raumstempel in den Modelldarstellungs-Optionen aktiviert war. Dieser Referenzpunkt ist nun auch sichtbar, wenn der Raumstempel ausgeschaltet ist.

Schnitt/Ansicht: Verbesserte Handhabung von überlappenden Schnittschraffuren

Wenn mehrere Elemente im 3D-Raum kollidieren und sich überlappen, ist ihre Anzeigereihenfolge unbestimmt und verursacht eine blinkende Geometrie, da sich mehrere Oberflächen denselben Raum teilen.

Es ist im Allgemeinen nicht empfehlenswert, solche kollidierenden Elemente zu haben, und die Elemente sollten so geschnitten werden, dass sie eine korrekte Geometrie haben, indem Befehle wie Verschmelzen, Trimmen oder Solid Element-Operationen verwendet werden.

In früheren Archicad-Versionen wurden beim Ausschneiden dieser kollidierenden Elemente in Schnitt/Ansicht alle Schraffuren gezeichnet und überlappten sich. Die Anzeigereihenfolge war willkürlich, aber ein Benutzer konnte sie über die Anzeigereihenfolge ändern. Diese Änderung der Anzeigereihenfolge wurde jedoch nur lokal für den Benutzer gespeichert. So konnte in einem Teamwork-Projekt die Reihenfolge der Anzeige für jeden Benutzer unterschiedlich sein.

In Archicad 26 erzeugt das Modell in diesen Situationen nur eine Schnittschraffur, die anderen werden automatisch entfernt. Bei Räumen werden diese Schnittschraffuren immer nach hinten hinter andere Modellelemente geschickt, um zu vermeiden, dass geschnittene Zonen andere überlappende Schnittelemente verdecken.

Handhabung von individuellen Bemaßungstexten

In manchen Situationen können sich die Bemaßungspunkte nach einem Wechsel der Ansicht oder der Modelldarstellung verschieben oder die Position wechseln. Individueller Text und seine Position konnten zu ihrem grundeingestellten ermittelten Wert und ihrer Standardposition zurückkehren (obwohl der individuelle Text weiterhin in den Bemaßungstexteinstellungen gespeichert ist und obwohl individuelle Formatierungen, wie z. B. die Farbe, beibehalten wurden).

Ab Archicad 26 werden individuelle Texte und ihre Positionen standardmäßig beibehalten.

EcoDesigner STAR

Sofort verfügbar für Forward-Nutzer und Inhaber einer Bildungslizenz.

Die Ecodesigner STAR-Erweiterung ermöglicht es den Planern, die Gebäudeenergie-Modell-Funktionen der Energiebewertung weiter auszubauen und vollständig zu nutzen.