Migrationsthemen: Migration aus den Versionen 18-25
Archicad 26 öffnet alle Projekte aus älteren Versionen ab 8.1.
Wenn Sie von Version 18-25 auf Version 26 migrieren, können die folgenden Punkte relevant sein. Klicken Sie auf das Problem, um mehr darüber zu erfahren.
Anmerkung: Informationen zu weiteren Problemen mit Projekten aus Programmversionen vor Version 18 finden Sie auch unter Migration aus früheren Archicad Versionen (8.1 bis 17).
Migrationsthemen |
25 |
24 |
23 |
22 |
21 |
20 |
19 |
18 |
Aktualisieren von Übersetzer-Dateien für die DXF-DWG-Konvertierung |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
Bibliotheken migrieren zur Beibehaltung von Oberflächen und Texturen aus älteren Versionen |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
|
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
|
Zeichnungen mit Rahmen, deren Größe geändert wurde, werden beschnitten |
|
|
|
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
Zeichnungen mit Rahmen, deren Größe geändert wurde, werden beschnitten |
|
|
|
|
+ |
+ |
+ |
+ |
|
|
|
|
+ |
+ |
+ |
+ |
|
|
|
|
|
+ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
+ |
+ |
+ |
|
|
|
|
|
|
+ |
+ |
+ |
|
|
|
|
|
|
+ |
+ |
+ |
|
Modell-Ausschnitts-Schraffuroptionen ersetzt durch grafische Überschreibungen |
|
|
|
|
|
|
+ |
+ |
|
|
|
|
|
|
|
+ |
Aktualisieren von Übersetzer-Dateien für die DXF-DWG-Konvertierung
Migration aus Archicad 25 und früher.
Die DXF-DWG-Übersetzer-Datei (xml-Format) verwendet jetzt ein aktualisiertes Dateiformat. Feedback auf der Dialogebene hilft Ihnen, Ihre Übersetzer anzupassen, um bei Bedarf eine reibungslose Migration zu gewährleisten.
•Übersetzer, die aus Archicad-Projekten früherer Versionen importiert wurden, werden in der DXF/DWG-Übersetzer-Einstellung zwar aufgelistet, sind aber veraltet und daher nicht editierbar. Sie sind mit einem Symbol und einem Hinweis gekennzeichnet. Erstellen Sie einfach ein Duplikat - dieses wird auf das neue Format aktualisiert.
•Wenn der veraltete (und daher nicht editierbare) Übersetzer zufällig eine unzugängliche Vorlage verwendet, wird diese ebenfalls mit einem Symbol und einem Hinweis mit Anweisungen gekennzeichnet.
1.Öffnen Sie zunächst den Übersetzer in einer früheren Version (vor 26) von Archicad - jetzt sind die Einstellungen des Übersetzers editierbar
2.Suchen Sie nach der Vorlagendatei - jetzt sind die Vorlagendatei und ihre Einstellungen zugänglich
3.Öffnen Sie den Übersetzer in Archicad 26 erneut: jetzt können Sie den Übersetzer aktualisieren (ein Duplikat erstellen), basierend auf den Einstellungen der Vorlagedatei
Bibliotheken migrieren zur Beibehaltung von Oberflächen und Texturen aus älteren Versionen
Migration aus Archicad 25 und früher.
Vergewissern Sie sich beim Öffnen eines Projekts aus einer älteren Version, dass Sie “Bibliotheken migrieren”, um sicherzustellen, dass die Oberflächen und Texturen aus der älteren Version verfügbar sind. (Wenn Sie Archicad starten, werden die Bibliotheken standardmäßig migriert.) Alle Oberflächen aus Archicad 25 und früheren Versionen sind in der Migrations-Bibliothek enthalten.
Siehe Migration von Bibliotheken nach Archicad 26.
Wenn Sie die Oberflächen der älteren Version in Ihrem Projekt mit den neuen aus dem Oberflächenkatalog der AC25 Bibliothek ersetzen möchten, fahren Sie folgendermaßen fort:
1.Öffnen Sie das Dialogfenster Oberflächenmaterialien (Optionen > Element-Attribute > Oberflächenmaterialien...)
2.Fügen Sie dem Katalog neue Oberflächen mit der Option Neu > Neu aus Katalog hinzu, und wenden Sie anschließlich das neue Oberflächenmaterial auf vorhandene Elemente an. (Oder ersetzen Sie die Oberflächen älterer Versionen mit den neuen über den Befehl Neu > Einstellungen vom Katalog übernehmen.)
Migration aus Archicad 24 und früher:
Übersetzerdateien werden in einer Vorlagendatei (.TPL) gespeichert und nicht in einer XML-Datei (wie in älteren AC-Versionen). Sie können Übersetzerdateien im XML-Format nicht mehr importieren.
Gehen Sie zur Verwendung von Übersetzerdateien im XML-Format aus Projekten älterer Versionen wie folgt vor:
1.Öffnen Sie das Projekt in Archicad Version 21-24.
2.Wechseln Sie zu Ablage > Interoperabilität > IFC > IFC-Übersetzer.
3.Klicken Sie im Dialogfenster IFC-Übersetzer auf Importieren.
4.Wählen Sie das Dateiformat .XML aus und suchen Sie dann den Übersetzer.
5.Speichern Sie das Projekt und öffnen Sie es anschließend in AC26. Die Übersetzerdaten werden erkannt.
Migration aus Archicad 20 und früher:
•IFC-Schema-Einstellungen wurden durch Übersetzer-spezifische Eigenschaften-Zuordnungen ersetzt.
–Das Einstellungsfenster “Eigenschaften-Zuordnung für IFC-Export” enthält die Schema-Einstellungen der älteren Version.
•Die Typ-Zuordnung kann vom Benutzer angepasst werden.
–Das Einstellungsfenster “Typ-Zuordnung für IFC-Export” enthält die in Projekten der älteren Version verwendete Standard-Klassifizierungszuordnung.
Zeichnungen mit Rahmen, deren Größe geändert wurde, werden beschnitten
Migration aus Archicad 22 und früher.
Beim Öffnen eines Projekts aus einer älteren Version werden Zeichnungen, deren Rahmengröße “manuell angepasst” wurde (wie in den Zeichnungs-Einstellungen angegeben), beschnitten.
"Zeichnung auf Rahmen beschneiden" war eine neue Funktion in Archicad 23, mit der die Leistung verbessert wurde. Beschnittene Inhalte können jederzeit wiederhergestellt werden, solange ihre Quelle verfügbar bleibt.
Siehe Zeichnungsrahmen für weitere Details.
Fassadenprofile/Paneele ersetzen
Migration aus Archicad 21 und früher.
Ihre vorhandenen GDL-Profile und Paneele werden unverändert zu Archicad 26 migriert.
Es wird empfohlen, sie durch entsprechende Profile und Paneele aus der Archicad 26 Bibliothek zu ersetzen.
Vorteile:
•In Archicad 26 können diesen Bestandteilen Baustoffe separat zugewiesen werden
•AC 26 Profile haben "intelligente" Verbindungen - einschließlich Profile, die sich in Winkeln treffen (z. B. Sechseck-Muster)
•Für AC 26 Profile und Paneele können die neuen, für Fassaden verfügbaren Modelldarstellungen (Komplett, Vereinfacht, Schematisch) verwendet werden
Anmerkung: Sobald Sie das GDL-Profil-Paneel durch eines aus Archicad 26 ersetzen, können Sie es nicht wieder zurück in ein GDL-basiertes Element ändern.
•In den zu AC 26 migrierten Projekten werden die Paneel-Klassen “Haupt-Paneel” und “Neben-Paneel“ zu Benutzer-erzeugten Klassen gleichen Namens.
•Die Profil-Klassen „Pfosten“, „Riegel“ und „Rand-Profil“ werden zu Benutzer-erzeugten Klassen gleichen Namens.
Keine „Individuellen“ Modelldarstellungs-Kombinationen
Migration aus Archicad 21 und früher.
Veränderte Modelldarstellungs-Kombinationen heißen nicht mehr „Individuell“ - sie behalten immer ihren Namen.
„Individuelle“ Modelldarstellungs-Kombinationen, die aus älteren Version migriert wurden, werden automatisch zu benannten Modelldarstellungs-Kombinationen.
Treppen Favoriten-Einstellungen können zurückgesetzt werden
Migration aus Archicad 21
Wenn Sie ein AC 21-Projekt öffnen, stellen Sie eventuell fest, dass die 2D-Attribute, die Sie in Ihren Treppen-Favoriten angepasst hatten, auf ihre integrierten Standardwerte zurückgesetzt wurden.
Dies betrifft alle Attribute (z. B. Bruchsymbol, Lauflinie, Nummerierung), die in der Grundrissdarstellung/Deckenspiegel in den Treppen-Einstellungen für als Favoriten gesicherte Treppen eingestellt wurden.
Öffnen Sie bei Bedarf Ihre Treppen-Favoriteneinstellungen und stellen Sie die 2D-Attribute wieder ein.
(Dieses Problem wird durch eine erforderliche Korrektur einer Anomalie in der Treppen-Datenstruktur verursacht.)
Neues Treppen-Werkzeug ersetzt StairMaker
Migration aus Archicad 20 und früher.
Das StairMaker Add-On wird nicht mehr unterstützt.
StairMaker-Treppen aus Projekten älterer Versionen werden in GDL-Treppenobjekte umgewandelt, wobei eingeschränkte GDL-Parameter aus Objekteinstellungen zur Verfügung stehen.
ID-basierte Etiketten mit Autotext
Migration aus Archicad 20 und früher.
ID-Typ-Etiketten (ID-Etiketten, Eindeutige ID-Etiketten) aus älteren Versionen werden in ein erneuertes Text/Autotext-Etikett umgewandelt, das Autotext zum Anzeigen der Element-ID verwendet.
Neue Ansichtsoption „3D-Stile“
Migration aus Archicad 20 und früher.
Das Erscheinungsbild der 3D Ansichten hängt von der Ansichtsoption 3D-Stile ab. (Ansicht > 3D-Darstellungsmodus > 3D-Stile).
Diese Einstellungen ersetzen die 3D-Fenster-Einstellungen aus älteren Versionen.
Wenn Ihr Projekt viele 3D-Ansichten mit variierenden Einstellungen enthält, beachten Sie, dass eventuell eine große Anzahl von 3D-Stilen mit jeweils eigenem Namen erstellt wird.
Modell-Ausschnitts-Schraffuroptionen ersetzt durch grafische Überschreibungen
Migration aus Archicad 18 und früher.
Das Teilfenster Schraffurdarstellung überschreiben in den Modelldarstellungs-Optionen wurde endgültig eliminiert. Stattdessen werden Überschreibungen mithilfe von Regeln der Grafischen Überschreibung gehandhabt. Diese Regeln können auf individuelle Ansichten/Ausschnitte als grafische Überschreibungen angewendet werden.
Die Umbau-Überschreibungsstile (aus früheren AC-Versionen) sind jetzt vordefiniert als Grafische Überschreibungs-Regeln.
Migration aus Archicad 18 und früher.
•Die frühere Fangpunkteinstellung “Entlang des gesamten Elementes” heißt jetzt “Zwischen Knotenpunkten”.
•Der Ein-/Aus-Status von Hilfslinien in der migrierten Datei wird als Fanghilfen ein/aus interpretiert.
Verwandte Themen
Migration von Bibliotheken nach Archicad 26
Migration eines Teamwork-Projektes (Version 13-25) nach Archicad 26