Überprüfen des Bibliothekselements

Anmerkung: Teil des Add-Ons Library Part Maker. Siehe Library Part Maker.

Sie können das aktuelle Bibliothekselement erst sichern, wenn Sie es überprüft haben.

Drücken Sie im Fensterbereich "Bibliothekselement überprüfen und sichern" auf Überprüfen.

Die Prüfung wird im Designbereich des aktuellen Bibliothekselementnamens durchgeführt.

Probleme bei der Überprüfung

Überprüfen Sie die angezeigten Probleme (Warnungen), die das Sichern des Bibliothekselements beeinträchtigen oder verhindern könnten. Beheben Sie alle Probleme, die dies erfordern.

Grünes Häkchen: Keine Probleme gefunden. Überprüfen Sie die Parameter und sichern Sie sie dann.

Gelbe Warnung: Dies macht Sie auf eine Anomalie aufmerksam, hindert Sie aber nicht daran, das Bibliothekselement zu sichern. Überprüfen Sie die Parameter und sichern Sie sie dann.

Rote Warnung: Dies ist ein Fehler, der behoben werden muss, bevor Sie fortfahren können.

A screenshot of a cell phoneDescription generated with very high confidence   YellowWarning.png   RedWarning.png

Anpassen von Parametern und Attributen

Sobald die Prüfung keine Warnungen mehr erzeugt, die behoben werden müssen, ist das Popup Parameter verfügbar. Hier sehen Sie die Parameter und Attribute, die mit dem aktuellen Bibliothekselement gesichert werden.

A screenshot of a computerDescription generated with very high confidence 

Die Attribute (Linientypen, Stifte, Schraffuren, Oberflächen, Baustoffe) sind diejenigen, die in den 2D-Symbolen und 3D-Modellen des Designbereichs verwendet werden. Die Parameternamen werden automatisch aus den Namen der aktuellen Projektattribute abgeleitet.

Hier können Sie die Namen und Werte bearbeiten. Der Designbereich merkt sich die von Ihnen vorgenommenen Parameteränderungen.