Der intelligente Cursor

Der Cursor ändert beim Arbeiten seine Form je nach dem verwendeten Werkzeug und je nachdem, ob eine Bearbeitungs- bzw. Eingabeoperation läuft oder nicht. Cursorvariationen helfen als Bearbeitungshilfe bei der Identifikation bestimmter Knoten und Kanten.

 

Ins Leere

Referenzli­nie

Andere Kante

Andere Kante - Senkrecht

Schnitt­menge

Aktivierungs­punkt der Referenzlinie

Anderer Knoten

Vor der Eingabe (Pfeil-Werkzeug)

ArrowEmptyArea.jpg 

ArrowHeavyMercedes.jpg 

ArrowLightMercedes.jpg
ArrowTangent.jpg 

ArrowPerpendicular.jpg 

ArrowIntersection.jpg 

ArrowHeavyCheck.jpg 

ArrowLightCheck.jpg 

Vor der Eingabe (Sonstige Werkzeuge)

CrosshairCursor.jpg 

HeavyMercedesCursor.jpg 

MercedesCursor.jpg 

 

IntersectionCursor.jpg 

HeavyCheckmarkCursor.jpg 

CheckmarkCursor.jpg030_Interaction00067.jpg 

Während der Eingabe/
Bearbeitung

WhitePencil.jpg 

StripedPencilBlacktop.jpg 

StripedPencil.jpg
PencilPointTangent.jpg 

PencilPtPerpendicular.jpg 

PencilPtIntersection.jpg 

FilledPencil.jpg 

FilledPencilWhiteTop.jpg 

Zauberstab

MagicWandEmptySpace.jpg 

 

MagicWandEdge.jpg 

 

 

 

MagicWandNode.jpg 

Elemente trimmen

ScissorsEmptySpace.jpg 

 

ScissorsOnEdge.jpg 

 

 

 

 

Parameter aufnehmen

EyedropperEmpty.jpg 

 

 

 

 

EyedropperFull.jpg 

EyedropperHalf.jpg 

Parameter übergeben

SyringeEmpty.jpg 

 

 

 

 

SyringeFull.jpg 

SyringeHalf.jpg 

Andere Cursor

Cursor

Beschreibung

Cloud.jpg 

Leerer Raum: Keine selektierbaren Objekte an dieser Stelle (z.B. im 3D-Perspektivefenster der Bereich über dem Horizont)

MagnetArrow.jpg 

Schnellauswahl-Option (für die Oberflächen-Auswahl mit dem Pfeil-Werkzeug)

DragCopyPencil.jpg 

Verschieben/Drehen/Spiegeln von Elementkopien

DragMultCopyPencil.jpg 

Verschieben/Drehen/Spiegeln mehrerer Elementkopien

EyeballMultiOption.jpg 

Erscheint während der Eingabe/Bearbeitung von Elementen, wenn mehrere Optionen zur Verfügung stehen. z.B.:

Einstellen der Richtung der Dachneigung

Beim Splitten eines Elements: Auswahl, welcher Teil des Elements ausgewählt bleiben soll

Einstellen der begrenzten Tiefe eines Schnitts

Gebogene Wände mit Tangentialmethode platziert - Auswahl der bevorzugten Platzierung.

FillHandleCursor.jpg 

Schraffurbezugsvektor

HammerCursor.jpg 

Bemaßung/Raumstempel/Schraffurbereich platzieren oder Polygon schließen

Trident.jpg 

Inhalt eines Markierungsrahmens bzw. der Zwischenablage einfügen, dann verschieben

MagnetDimensionCursor.jpg 

Ebene auswählen (Platzieren der Bemaßung in einem 3D-Dokument)

MercedesDimensionCursor.jpg 

Linie/Kante auswählen (Lineare Bemaßung platzieren - beliebige Richtung)