Anmerkung: Teil des Add-Ons Library Part Maker. Siehe Library Part Maker.
Definition des Detaillierungsgrads von HKLSE-Objekten
Ausgewählter 2D-Detaillierungsgrad |
Standard-Detaillierungsgrad |
Ersatz-Detaillierungsgrad 1 |
Ersatz-Detaillierungsgrad 2 |
Ersatz-Detaillierungsgrad 3 |
Komplett |
Komplett |
Mittel |
Niedrig |
System 2D-Begrenzungsrahmen |
Mittel |
Mittel |
Niedrig |
Komplett |
System 2D-Begrenzungsrahmen |
Niedrig |
Niedrig |
Mittel |
Komplett |
System 2D-Begrenzungsrahmen |
Ausgewählter 3D-Detaillierungsgrad |
Standard-Detaillierungsgrad |
Ersatz-Detaillierungsgrad 1 |
Ersatz-Detaillierungsgrad 2 |
Ersatz-Detaillierungsgrad 3 |
Komplett |
Komplett |
Vereinfacht |
Schematisch |
3D nicht dargestellt |
Vereinfacht |
Vereinfacht |
Schematisch |
Komplett |
3D nicht dargestellt |
Schematisch |
Schematisch |
Vereinfacht |
Komplett |
3D nicht dargestellt |
Zusätzliche Komponenten/Zuweisungen
•Für HKLSE-Objekte erfordert die 3D-Darstellung die Verwendung des Objekts HKLSE-Verbindung (zu finden in der HKLSE-Bibliothek > HKLSE-Verbindung ), um die automatische Verbindung von HKLSE-Objekten zu ermöglichen.
•Diese HKLSE-Verbindungskomponente muss einem 3D-Modell komplett zugewiesen werden.
•Für Kanal/Rohr-Inlinefluss-Bibliothekselemente müssen mindestens 2 HKLSE-Verbindungen vorhanden sein, die dem 3D-Modell komplett zugeordnet sind. Diese müssen auf einer einzigen Achse angeordnet sein und in entgegengesetzte Richtungen zeigen.
•Beim Erstellen eines Kanal- oder Rohr-HKLSE-Bibliothekselements ist darauf zu achten, dass die HKLSE-Verbindungskomponente der entsprechenden Verbindungsklasse zugeordnet ist: Kanal oder Rohr.