Erstellen eines individuellen HKLSE-Objekts

1.Verwenden Sie im Grundriss oder im 3D-Fenster ein beliebiges Konstruktions-Werkzeug (z.B. Wand, Decke, Objekt, HKLSE-Element) zum Modellieren eines individuellen HKLSE-Teils.

2.Wenn Ihr individuelles HKLSE-Element einen oder mehrere Anschlüsse/Verbindungen erfordert, müssen Sie in Ihrem Modell das HKLSE-Verbindungs-Objekt verwenden. Dieses ist in der HKLSE-Bibliothek verfügbar:

ConnectionObject.png 

3.Aus dem 3D-Fenster: Verwenden Sie Ablage > Bibliotheken und Objekte > Auswahl sichern als > HKLSE-Objekt

4.Geben Sie einen Dateinamen und einen Speicherort für das Objekt ein.

5.Wählen Sie einen Subtype in der Dropdown-Liste "Typ" aus:

Subtype.png 

Anmerkung: Die verfügbaren Subtypes hängen von der Anzahl und dem Typ der HKLSE-Verbindungsobjekte ab, die in Ihrem individuellen Objekt enthalten sind. Wenn dieses nur eine einzige Verbindung hat, stehen die Ausrüstung- und Zwischenstück-Subtypes (die mehrfache Anschlüsse erfordern) hier nicht zur Verfügung.

6.Klicken Sie auf Sichern. Das neue HKLSE-Objekt ist über die Werkzeugeinstellungen des gewählten Subtypes zugänglich.

Siehe auch Eigene Bibliothekselemente und Komponenten erstellen.