BIMcloud Basic/BIMcloud-Installation

Erstmalige Installation von BIMcloud auf diesem Computer mithilfe eines Assistenten

  1. Laden Sie das Installationsprogramm für BIMcloud herunter und starten Sie es.
  2. Die Willkommensseite wird geöffnet. Klicken Sie auf Weiter.


  3. Wählen Sie die Option Neue BIMcloud installieren. Sie werden nun nacheinander zwei Komponenten installieren und konfigurieren:
    • BIMcloud Server
    • BIMcloud Manager


  4. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. Klicken Sie im Browser auf Öffnen, um den vollständigen Text anzuzeigen.


Der Assistent ist nun bereit, BIMcloud Server zu installieren.

BIMcloud Server installieren

  1. Wählen Sie Speicherort für die Installation.


    • Für macOS-Anwender:
      • Installieren Sie an einem Speicherort, der sich im oder unter dem Anwendungsverzeichnis befindet.
      • Sie müssen den vollen Festplattenzugriff für BIMcloud gewähren. Das BIMcloud Festplattenvollzugriff-Werkzeug erscheint automatisch und führt Sie durch die Schritte.

    Siehe diesen Artikel auf der Community Webseite für Details.

  2. Ein Zusammenfassungspaneel zeigt Ihnen, wo der BIMcloud Server nun installiert wird. Klicken Sie zum Starten auf Installieren.


  3. Nach Abschluss des Installationsvorgangs erscheint folgendes Paneel:


  4. Klicken Sie auf Konfigurieren. Folgen Sie den hier beschriebenen Schritten: BIMcloud Server konfigurieren

  5. Nach der Konfiguration des BIMcloud-Servers werden Sie aufgefordert, auf Starten zu klicken, um den BIMcloud-Server zu starten.

Als Nächstes installieren Sie BIMcloud Manager.

BIMcloud Manager installieren

  1. Der Willkommen-Bildschirm des Installers erscheint für den nächsten Prozess: Installieren Sie BIMcloud Manager. Klicken Sie auf Weiter.
  2. Wählen Sie eine Standard-Sprache. Diese Sprache wird von der browser-basierten Oberfläche des BIMcloud Managers benutzt. Später können Sie bei Bedarf die Sprache im BIMcloud Manager wechseln.


  3. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. Klicken Sie im Browser auf Öffnen, um den vollständigen Text anzuzeigen.
  4. Wählen Sie einen Ort für die Installation des BIMcloud Managers.



    Für macOS-Anwender:
    • Installieren Sie an einem Speicherort, der sich im oder unter dem Anwendungsverzeichnis befindet.
    • Sie müssen den vollen Festplattenzugriff für BIMcloud gewähren. Das BIMcloud Festplattenvollzugriff-Werkzeug erscheint automatisch und führt Sie durch die Schritte.

      Siehe MacOS: Vollen Festplattenzugriff aktivieren.

  5. Ein Zusammenfassungspaneel zeigt Ihnen, wo der BIMcloud Manager nun installiert wird. Klicken Sie auf Installieren, um den Prozess zu starten.


  6. Nach Abschluss des Installationsvorgangs erscheint folgendes Paneel:


Klicken Sie auf Konfigurieren. Folgen Sie den hier beschriebenen Schritten: BIMcloud Manager konfigurieren

Um die Einrichtung fertigzustellen, müssen Sie die nächsten Schritte in einem Browser ausführen (siehe nächster Abschnitt):

Fertiggestellte Einrichtung und Starten von BIMcloud

Ihr Browser-Fenster wird geöffnet und zeigt die nächsten 5 Schritte an, die zur Fertigstellung der BIMcloud-Einrichtung erforderlich sind. (Wenn Ihr Browser nicht automatisch geöffnet wird, verwenden Sie die folgende URL: http://localhost:PORT, wobei PORT der von Ihnen auf dieser Konfigurations-Seite eingegebene Port ist.)



Klicken Sie auf Start.

  1. Loggen Sie sich auf BIMcloud Manager als Master Administrator ein und verwenden Sie das Passwort des Masterscripts.
  2. Ersten Nutzer erstellen: Füllen Sie alle Felder für den ersten Nutzer aus, der der erste Server-Administrator auf dem BIMcloud Manager sein wird:


  3. Produktgrundriss auswählen - die komplette BIMcloud bzw. BIMcloud Basic
    • Die volle BIMcloud, mit sämtlichen Funktionen, erfordert eine BIMcloud User Lizenz.
    • BIMcloud Basic erfordert keine Lizenz, hat jedoch eine begrenzte Funktionalität.
    • Für die Differenz, siehe BIMcloud im Vergleich zu BIMcloud Basic: Unterschiede bei den Funktionen
    • Unabhängig von dem hier ausgewählten Produkt können Sie später ein Upgrade oder Downgrade durchführen.


    • Wenn Sie sich für BIMcloud Basic entschieden haben: Von der Auswahlliste „Archicad-Version auswählen“ müssen Sie eine einzelne Archicad-Version (AC 19 oder später) auswählen, die Sie verwenden möchten. (BIMcloud Basic kann Projekte nur aus einer einzigen Archicad-Version unterstützen.)

  4. Server-Adresse einstellen - diese Adresse kennzeichnet Ihren Server eindeutig, auch wenn Archicad zur Verbindung zusätzlich eine andere Adresse verwendet. Weitere Details finden Sie unter Keine Server-Verbindung.


    • Um eine der derzeitigen Adressen des Servers zu verwenden, klicken Sie auf Derzeitige Adressen anzeigen und wählen Sie eine Adresse aus.
    • Sie können diese Adresse später im BIMcloud Einstellungs-Paneel ändern.
    • Falls Sie die Adresse des Servers bereits eingerichtet haben, können Sie sie direkt in das Adressfeld eingeben.
    • Denken Sie daran, dass sich diese Adresse bei Verwendung dynamischer IP-Adressen in Ihrem Büro von Tag zu Tag ändern kann. Es wird empfohlen, eine feste IP-Adresse, einen Computernamen oder einen vollständig qualifizierten Domänennamen als primäre Adresse zu verwenden.
  5. Mail-Server anlegen (optional). Definieren Sie den Server, der E-Mails von der BIMcloud an die Nutzer sendet. Sie können diese Adresse bei Bedarf später ändern.

Klicken Sie auf Weiter.

Wenn auf dem Computer bereits ein BIMcloud Server installiert ist, koppelt der Installationsprozess automatisch den neuen BIMcloud Manager mit dem vorhandenen BIMcloud Server.

Wenn auf dem Computer noch kein BIMcloud Server installiert ist, müssen Sie den BIMcloud Manager und den BIMcloud Server manuell koppeln.

Siehe BIMcloud Server koppeln.

BIMcloud Konfiguration abgeschlossen



Es wird empfohlen, sich an dieser Stelle als Master Administrator ab- und mit dem von Ihnen im Schritt "Ersten Nutzer erstellen" (oben) erstellten Benutzer wieder anzumelden. Das Master Administrator Konto sollte nicht für die alltäglichen Aufgaben verwendet werden.