Die Projekt-Mappe zeigt in einer Baumstruktur die Bestandteile Ihres Virtuellen Gebäudes.
Auf der obersten Ebene der Projektmappen-Hierarchie zeigt das Haussymbol das Projekt an, gefolgt vom Projektnamen. (Das Projekt erhält einen Namen, sobald Sie die Projektdatei speichern; wenn Sie jedoch einen Projektnamen in Ablage > Info > Projektinformationen zuweisen, ist dies der Name, der im Navigator angezeigt wird.)
.
Blickpunkte/Sichtweisen in der Projektmappe
Ein Blickpunkt stellt eine Sicht auf einen bestimmten Teil Ihres Projekts dar, dessen Einstellungen jedoch noch nicht gesichert wurden.
In der Projektmappe sind die Blickpunkte des Projektes in Ordnern abgelegt (ein Ordner für jede Art von Blickpunkt). Projektmappenordner sind vorgegeben: Sie können hier keine Ordner hinzufügen oder löschen.
Doppelklicken Sie auf einen Blickpunkt, um ihn im Arbeitsfenster zu öffnen. Wollen Sie die Darstellungseinstellungen eines Blickpunkts sichern, wird dieser als Ausschnitt gesichert (in Ihrer Ausschnitt-Mappe aufgelistet) und kann anschließend (noch weiter bearbeitbar) auf einem Layout platziert werden.
Anmerkung: Über die Funktion “Ordner klonen” können Sie diesen Prozess automatisieren, wobei Projektmappen-Ordner mit ihren Inhalten als Ausschnitte mit spezifischen Einstellungen gesichert werden.
Der Ordner Geschosse enthält alle für das Projekt definierten Geschosse.
Die Ordner Schnitte, Ansichten, Innenansichten, Arbeitsblätter, Details und 3D-Dokumente enthalten eine Liste der entsprechenden Zeichnungen. Wenn vor einem Ordner kein Pluszeichen/Pfeil steht, so bedeutet dies, dass in dem Projekt noch kein solcher Blickpunkt erstellt wurde.
Informationen zu allen diesen Blickpunkttypen finden Sie unter ARCHICAD Modell-Sichtweisen.
Der Ordner 3D enthält Elemente für die verschiedenen 3D-Projektions- und Kameratypen.
•Standardmäßig sind beim Starten des Projekts zwei Elemente vorhanden: Allgemeine Perspektive und Allgemeine Axonometrie.
•Wenn Sie Kameras im Projekt platzieren, erscheinen deren Namen im 3D-Ordner der Projektmappe und sind unter dem Pfad gruppiert. Der Pfad kann in den Kamera-Werkzeug-Einstellungen umbenannt werden und weitere Pfade können hinzugefügt werden. Alle diese Ergänzungen und Änderungen werden in der Projektmappe automatisch mitgeführt.
Siehe Kamera-Einstellungen.
Der Ordner Auswertungen enthält die interaktiven Auswertungen (Elemente und Komponenten), die Teil der Projektdokumentation sind. Die Interaktive Auswertung dient als Basis für die Bestellung von Türen, Fenstern und anderen Konstruktions-Elementen von den Herstellern und zum Prüfen der Konsistenz von Elementen auf der Basis eines Sets von Kriterien.
Siehe Interaktive Auswertung.
Der Ordner Projektinhalt enthält drei verschiedene Listenindizes. Projektinhalte enthalten Ausschnittlisten-Indizes, Layoutblatt-Indizes und Zeichnungslisten-Indizes auf der Basis von Filterkriterien.
Siehe Projektinhalte.
Der Ordner Listen enthält drei Sets: Elemente, Komponenten und Raumflächen. Nach dem Öffnen zeigen alle drei die Übersicht der im Projekt zur Verfügung stehenden vordefinierten Listenschemata an. Alle diese Elemente erscheinen außerdem auch im Menü Dokumentation > Auswertungen und Listen.
Der Ordner Info enthält die folgenden zwei Elemente: Projektnotizen und Protokoll. Sie stehen für die entsprechenden Fenster, die ebenfalls (nach erstmaligem Aufrufen) vom Fenstermenü aus verfügbar sind.
Weitere Informationen finden Sie unter Projektnotizen und Session-Protokollfenster.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element klicken, wird ein Set relevanter Befehle im Kontextmenü angezeigt (z. B. geschossbezogene Befehle für Geschosse oder 3D-bezogene Befehle für Perspektiven).
Durch Doppelklicken auf eines der Elemente in der Projektmappe wird das entsprechende Fenster aktiviert und sein Inhalt mit dem zuletzt verwendeten Zoom-Faktor und den letzten Anzeigeeinstellungen angezeigt. (Diese Zoom- und Anzeigeeinstellungen können in der Schnell-Optionen Palette markiert werden.)
Siehe auch Schnell-Optionen-Palette.
Schaltflächen der Projekt-Mappe
Die Schaltflächen unten in der Projektmappe sind aktiv, wenn Sie ein entsprechendes Element in der Projektmappen-Liste ausgewählt haben.
Die Schaltfläche Neue Projekt-Sicht erstellt einen neues Element des gleichen Typs wie das ausgewählte Projektmappenelement. (Nicht verfügbar für 3D oder 3D-Dokument, Auswertung oder Index-Blickpunkte.)
•Wenn ein Geschoss ausgewählt ist: Neues Geschoss erstellen
•Wenn ein Schnitt/Ansicht/Detail/Arbeitsblatt ausgewählt ist: Unabhängige/n/s Schnitt/Ansicht/Detail/Arbeitsblatt neu erstellen.
Anmerkung: Diese Befehle (z. B. Neues Geschoss erstellen; Neues unabhängiges Detail erstellen) stehen auch über das Kontextmenü zur Verfügung, wenn Sie das entsprechende Projektmappenelement auswählen.
Mit der Schaltfläche Löschen wird die ausgewählte Projekt-Sicht entfernt. Alle verknüpften Marker auf diesen Blickpunkt werden gelöscht.
In diesem Bereich werden die Eigenschaften des in der Projektmappen-Baumstruktur zurzeit ausgewählten Elementes gezeigt: Referenz-ID und Name.
Anmerkung: Wenn Sie ein Geschoss ausgewählt haben, ist seine Geschoss-ID nicht bearbeitbar. Eine Geschoss-ID entspricht der Geschossnummer, die Sie in den Geschoss-Einstellungen festlegen können.
Siehe auch Dialogfenster Geschosseinstellungen.