Auswahl mehrerer Elemente mit einem Auswahlrechteck bzw. -polygon
Eine hilfreiche Methode zum Auswählen mehrerer Elemente ist das Ziehen eines Auswahlpolygons oder -rechtecks um die Elemente herum. Diese Elemente werden explizit ausgewählt; deren Aktivierungspunkte werden angezeigt.
Anmerkung: Zum Auswählen eines Bereichs statt explizit ausgewählter Elemente verwenden Sie den Markierungsrahmen.
Siehe Auswahlrahmen.
1.Aktivieren Sie das Pfeilwerkzeug.
2.Wählen Sie eine Auswahlmethode über das Pfeil-Werkzeug-Infofenster aus - dadurch wird die Logik festgelegt, mit der die im Auswahlrechteck eingeschlossenen Elemente ausgewählt werden.
(Siehe Auswahlmethoden für Auswahlrechteck/-polygon unten.)
3.Wählen Sie eine Geometriemethode im Pfeil-Werkzeug-Infofenster aus - damit wird Ihre Zeichnungsmethode festgelegt.
(Siehe Geometriemethoden für Auswahlrechteck/-polygon unten.)
4.Klicken Sie auf den Bildschirm und zeichnen Sie das Auswahlrechteck bzw. -polygon.
Hinweis: Wenn Sie ein Auswahlrechteck bzw. -polygon innerhalb eines für die Schnellauswahl verfügbaren Bereichs verwenden wollen, drücken Sie die Leertaste, um die Schnellauswahl vorübergehend auszusetzen und ziehen Sie bei gedrückter Leertaste das Auswahlpolygon auf.
Anmerkung: Wenn Sie die Polygon-Geometriemethode auswählen, klicken Sie beim Zeichnen des Polygons doppelt, um es automatisch zu schließen, wenn bereits mindestens zwei Segmente manuell definiert wurden. Der doppelt angeklickte Punkt wird zum letzten Eckpunkt des Polygons.
Siehe Geometriemethoden für Auswahlrechteck/-polygon.
Dadurch werden alle Elemente in dem Bereich ausgewählt (entweder teilweise oder vollständig, je nach der verwendeten Auswahlmethode), und die Auswahl aller anderen momentan ausgewählten Elemente wird aufgehoben. Wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten, werden die eingeschlossenen Elemente der Auswahl hinzugefügt, während die ausgewählten Elemente daraus entfernt werden.
Auswahlmethoden für Auswahlrechteck/-polygon
Das Infofenster des Pfeil-Werkzeugs bietet drei Auswahlmethoden bei Verwendung einer rechteckigen oder polygonalen Form.
•Mit der ersten Auswahlmethode (Standard) werden alle Elemente, von denen mindestens ein Knoten, eine Kante oder eine Kurve im Polygon- bzw. Rechteckbereich liegt, ausgewählt.
•Mit der zweiten Methode werden nur Elemente, die mit allen Aktivierungspunkten innerhalb des Auswahlpolygons bzw. -rechtecks liegen, ausgewählt.
•Mit der dritten, richtungsabhängigen Auswahlmethode hängt die Auswahllogik davon ab, in welcher Richtung Sie das Rechteck zeichnen.
-Wenn Sie das Auswahlrechteck von rechts nach links zeichnen, ist die erste Auswahlmethode wirksam: Das bedeutet, ein Element mit mindestens einem Knoten innerhalb des Rechtecks wird ausgewählt.
-Wenn Sie das Auswahlrechteck von links nach rechts zeichnen, ist die zweite Auswahlmethode wirksam: Das bedeutet, ein Element, dessen Knoten alle innerhalb des Rechtecks liegen, wird ausgewählt.
Geometriemethoden für Auswahlrechteck/-polygon
Im Infofenster des Pfeil-Werkzeugs können Sie unter drei Formen wählen.
Die Optionen sind Polygon, Rechteck oder Rechteck gedreht.