Darstellung von Treppen im Grundriss

Im Grundriss werden Treppen als 2D-Symbole dargestellt, wobei die Standardkonventionen aus der Architektur verwendet werden.

Treppen können über mehrere Geschosse hinweg sichtbar sein: Verwenden Sie das Bedienelement Auf Geschoss zeigen im Teilfenster Grundriss und Schnitt, um die Geschosse festzulegen, auf denen die Treppe angezeigt werden soll.

StairShowOnStories.png 

Um das Erscheinungsbild der einzelnen Treppen im Grundriss festzulegen, verwenden Sie die Tabs im Teilfenster Treppen-Einstellungen.

Siehe Treppeneinstellungen-Paneel.

Beachten Sie die folgenden individuellen Parameter:

StairParameters.png 

2D-Detaillierungsgrad

ScaleSensitive.png 

Wenn Sie Maßstabsabhängig wählen, hängt der Umfang der im 2D-Symbol gezeigten Details vom jeweiligen Maßstab ab. Hier wird die selbe Treppe maßstabsabhängig in den Maßstäben 1:50 und 1:200 dargestellt:

LargeScale.png 

   SmallScale.png

Wenn Sie Individuell auswählen, bleibt das Treppensymbol unverändert, ist also unabhängig von dem Fenstermaßstab. In diesem Fall haben Sie eine zusätzliche Auswahl von Symbolen im Abschnitt 2D-Symbol-Typ.

2D-Symbol-Typ

Verwenden Sie dieses Bedienelement zur Auswahl eines Symboltyps für die Treppe im Grundriss. Die Vorschau der einzelnen Symboltypen wird im Teilfenster Treppen-Einstellungen direkt unter dem Parameter-Teilfenster angezeigt. Die Auswahl der verfügbaren Symbole hier kann variieren, je nachdem, ob Sie im Bedienelement 2D-Detaillierung “Maßstabsgerecht” oder “Individuell” ausgewählt haben.

Verwenden Sie die Parameter unter 2D-Symboltyp zur Feinabstimmung der Symbolanzeige. Beachten Sie Folgendes:

Jedes Treppensymbol hat eine Bruchlinie, die als Symbol-Schnittebene fungiert. Stellen Sie die vertikale Position der Bruchlinie mit dem Bedienelement “Position Bruchlinie (Höhe)” ein.

Sichtbare und Unsichtbare Strukturen beziehen sich auf die Teile des Symbols, die ober- oder unterhalb der Bruchlinie liegen: Sie können separate Linientypen und Stifte für jeden Strukturtyp festlegen.

Sie können die Lauflinie nach Bedarf ein- oder ausblenden. Die Lauflinie endet mit einem Marker: Wählen Sie einen Marker-Stil mithilfe der im Teilfenster Treppen-Einstellungen angezeigten Vorschau direkt unter dem Parameter-Teilfenster aus. Sie haben außerdem verschiedene Auswahlmöglichkeiten für den Anfangspunkt der Lauflinie.

Optionale Textelemente für das Treppensymbol sind u.a. Anzahl der Trittstufen, Text für Steigung und Auftritt sowie die Symbole Nach oben und Nach unten.

Geschossabhängige Anzeige

Das Bedienelement Geschossabhängig (An oder Aus) ist relevant, wenn Sie das Bedienelement “Treppe auf Geschossen über ihrem Ursprungsgeschoss anzeigen” verwenden (verwenden Sie hierzu das Bedienelement Auf Geschoss zeigen im Teilfenster Grundriss und Schnitt zum Einstellen der Geschosse, auf denen die Treppe angezeigt werden soll).

Wenn Sie Geschossabhängig aktivieren, wird ein neues Set von Parametern mit dem Namen 2D über Ursprungsgeschoss in der Parameterliste angezeigt:

2DAbove.png 

Verwenden Sie diese Bedienelemente, wenn die Treppe auf den Geschossen über dem Ursprungsgeschoss auf andere Weise angezeigt werden soll. “Unterer” und “Oberer” Teil bezieht sich jeweils auf die Teile des Symbols unter- bzw. oberhalb der Bruchlinie.

Die Optionen, die Sie hier einstellen, gelten nur für das angezeigte Treppensymbol auf Geschossen über dem Ursprungsgeschoss.