Definieren von Marker-Bezügen für verknüpfte Marker
Gehen Sie anhand der folgenden Schritte vor, um Referenzinformationen für verknüpfte Schnitt-, Ansichts-, Detail- und Arbeitsblatt-Marker zu definieren. Für einen neuen verknüpften Marker oder zum Neudefinieren eines bereits platzierten ausgewählten Markers haben Sie folgende Möglichkeiten:
•die ausgewählte Projektsicht (d. h. die Darstellung, die Sie in der Verzeichnisliste nach Klick auf “Suchen ...” auswählen)
•die ausgewählte Zeichnung (d. h. die Zeichnung, die Sie in der Verzeichnisliste nach Klick auf “Suchen ...” auswählen)
•die erste platzierte Zeichnung der ausgewählten Projekt-Sicht (d. h. die erste Zeichnung, die aus der Projekt-Sicht erstellt wurde, die Sie in der Verzeichnisliste nach Klick auf “Suchen ...” auswählen). “Erste” bezieht sich hier auf die oberste auswählbare Zeichnung im Navigator-Layoutbuch.
•die erste platzierte Zeichnung des ausgewählten Ausschnitts (d. h. die erste Zeichnung, die aus dem Ausschnitt erstellt wurde, den Sie in der Verzeichnisliste nach Klick auf “Suchen ...” auswählen). “Erste” bezieht sich hier auf die oberste auswählbare Zeichnung im Navigator-Layoutbuch.
Durch die Auswahl einer dieser Referenzoptionen wird ein Verzeichnis-Dialogfenster aufgerufen mit der relevanten Ansicht des Navigators (Projektmappe, Ausschnitt-Mappe oder Layoutbuch). Wählen Sie den gewünschten Blickpunkt, die Ansicht oder die Zeichnung aus. Die Informationen zu dem ausgewählten Element werden im verknüpften Marker angezeigt.
Somit kann ein verknüpfter Marker auf einen beliebigen Blickpunkt, eine Ansicht oder eine Zeichnung in dem Projekt verweisen.
Wenn Sie einen ausgewählten Marker neu definieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Blättern, um das Verzeichnis Marker-Bezüge definieren aufzurufen und wählen Sie das Element aus, auf dessen Informationen der Marker verweisen soll.
Anmerkung: Die Option zum Verweisen auf eine Sicht ist verfügbar, falls sich die gewünschte Zeichnung im Layoutbuch eines anderen Projekts befindet (und daher nicht im Dialogfenster “Marker-Bezüge definieren” aufgeführt ist). Sie können nicht auf die eigentliche Zeichnung verweisen, aber auf die Sicht (im aktuellen Projekt), von der aus die Zeichnung erstellt wurde (im anderen Projekt). Der Marker zeigt die Zeichnungsdaten der ersten Zeichnung an, die aus dieser Sicht heraus als Autotext erstellt wurde (z. B. #Zeichnung-Name, #DrgID). Sobald das Layoutbuch, das die Referenzzeichnung enthält, zusammen mit dem Projekt geöffnet wird, das den Marker enthält, füllt der Marker die richtigen Zeichnungsdaten aus.
Siehe Importieren von Ansichten aus externen ARCHICAD-Projekten (Einzel- oder Teamwork-Projekten).
Nachdem der Marker platziert wurde, können Sie immer noch jederzeit zurück gehen und die Markerinformationen ändern.