Versionsverwaltung mit Projektmarkern

Das Projektmarker-Werkzeug kann auch zum Vergleichen verschiedener Vorschläge verwendet werden. In diesem Szenario erstellen Architekten Korrekturelemente, die in Marker-Einträgen organisiert sind. Jeder Marker-Eintrag stellt eine Version dar. Um einen Vorschlag anzuzeigen, muss der entsprechende Marker-Eintrag sichtbar sein, während die anderen Einträge ausgeblendet sein müssen. Wenn die verschiedenen Ideen durch den Architekten vorgestellt werden können, muss er alle Marker-Einträge dem für das Projekt zuständigen Seniorarchitekten zuweisen. Der Projektleiter muss immer noch keinen Arbeitsbereich reservieren. Er meldet sich als Marker-Nutzer an, und die Marker-Einträge werden ihm zugewiesen. Nach der endgültigen Entscheidung ändert der Projektleiter die Art der ausgewählten Version in “bestätigt” und weist den Eintrag wieder dem Mitarbeiter zu, der ihn erstellt hat. Der Mitarbeiter kann den bestätigten Satz in endgültige Elemente umwandeln. Die verworfenen Elemente können gelöscht oder als “abgelehnt” markiert und für die spätere Verwendung als ausgeblendete Marker-Einträge beibehalten werden.

markup_concept.png