Wenn Sie Daten mit Statikapplikationen austauschen, empfiehlt es sich unter Umständen, handelsübliche Standardprofile als Stahlprofilstützen oder Unterzüge zu verwenden. Im Verlauf des Datenaustauschprozesses erkennen und kennzeichnen zahlreiche Statik-Programme solche Standardelemente exakt und vollständig, ohne dass Einstellungen angepasst zu werden brauchen.
In ARCHICAD wird über den Befehl Optionen > Standard Stahlprofile importieren die Profil-Datenbank aufgerufen, aus der heraus Sie Profilformen und -größen importieren können, die nach ihren länderspezifischen Codenummern aufgelistet sind.
Siehe Standard-Stahlprofile als Stützen oder Unterzüge.
Die importierten Profile stehen im aktuellen ARCHICAD-Projekt zur Verfügung, und sie können für Unterzüge und Stützen ausgewählt werden, deren Geometrie (im Paneel Geometrie und Positionierung des entsprechenden Einstellungsdialogs) auf “Komplex” eingestellt wurde.
Tipp: Standardprofile können als Basis zum Erstellen zusätzlicher Profile mit Standardform (z. B. I-Form) mit eigenen Namen und zusätzlichen Details (z. B. einem Abrundungsradius) verwendet werden - verwenden Sie den Profil-Manager zum Duplizieren und Bearbeiten eines Standardprofils.
Siehe Profil-Manager Dialogfenster.
Anmerkung: Achten Sie beim Platzieren der Profilstützen bzw. -unterzüge darauf, dass ihr Einfügepunkt der Mittelpunkt des Objekt-Begrenzungsrahmens ist. Im Schwerpunkt des Elements befindet sich jedoch ein zusätzlicher Fixpunkt.