Wechseln Sie zum Aufrufen dieses Bildschirms zu Optionen > Projekt-Präferenzen > Bemaßungen.
Die verfügbaren Bemaßungsoptionen variieren je nach ausgewählter Einheit (metrische oder englische Maßangaben) sowie nach dem Bemaßungstyp, dessen Präferenzen Sie einstellen.
Siehe auch Bemaßung.
Bemaßungsstandard für Projekt auswählen
Wählen Sie in der Liste auf der Bemaßungsseite der Projekt-Präferenzen einen Bemaßungsstandard aus (z. B. Einfache Meter).
Den Bemaßungsstandard Ihres Projekts können Sie sehr schnell über das Popup-Menü Bemaßungen in der Schnell-Optionen-Palette ändern.
Bemaßungsstandards je nach Ausschnitt variieren
Während der hier festgelegte Bemaßungsstandard global für das Projekt gilt, können Sie für jeden beliebigen Ausschnitt in der Ausschnittmappe des Projekts bei Bedarf einen anderen Bemaßungsstandard anwenden.
Zum Ändern des Bemaßungsstandards für einen einzelnen Ausschnitt wechseln Sie zum Teilfenster 2D/3D-Dokumente der Ausschnitt-Einstellungen und ändern dort den Bemaßungsstandard.
Benutzerdefinierte Bemaßungseinstellungen speichern
Speichern als: Wenn Sie eine Bemaßungseinheit in diesem Dialogfenster angepasst haben, ändert sich der Name der Standardbemaßung in “Eigene.” Klicken Sie auf “Speichern als”, um diesem angepassten Standard einen Namen zu geben und ihn in Ihrem Projekt als einen benannten Standard verfügbar zu machen.
Entfernen: Klicken Sie diesen Button an, um den ausgewählten Standard aus der Liste zu entfernen.
Klicken Sie auf eines der 9 Symbole, um den Typ anzugeben, dessen Optionen Sie festlegen wollen:
•Linear
•Winkelbemaßungen
•Radialbemaßungen
•Höhenkoten
•Schnitt-/Ansichtsbemaßungen
•Fenster/Tür/Dachfenster
•Brüstungshöhen
•Flächenmaße (einschließlich der in Raumstempeln angezeigten Werte)
Maßeinheit: Definieren Sie die Maßeinheit für jede Art der Bemaßung.
Beispiel: Rückmeldungen zu dem ausgewählten Anzeigeformat.
Einheit Darstellung
Die angezeigten Optionen hängen von dem ausgewählten Bemaßungstyp ab. Sie können beinhalten:
Dezimalstellen: Definieren Sie die Zahl der darzustellenden Dezimalstellen in jedem Bemaßungswert.
Rundung bis: Klicken Sie auf eine Rundungsoption im Popup-Feld, wenn zusätzliche Dezimalstellen hochgestellt angezeigt werden sollen.
Hier ist die Anzahl der Dezimalstellen beispielsweise auf zwei eingestellt. Die Rundung ist jedoch auf 0,5 festgelegt, sodass die nächste Dezimalstelle ebenfalls hochgestellt und auf 0,5 gerundet angezeigt wird. Das Ergebnis wird im Feld Beispiel des Dialogfensters angezeigt.
Null vor Komma verbergen: Markieren Sie dieses Kästchen, um die Null bei Werten, die eigentlich eine Null vor dem Komma hätten, auszublenden:
Beispiel:
•0,25 Meter werden als 25 angezeigt
•25 Meter werden als 25,00 angezeigt
Nulldezimalstellen verbergen: Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Nullen am Ende der Dezimalzahlen auszublenden, unabhängig von der Anzahl der Dezimalstellen, die Sie im Popup-Menü Dezimalstellen oben festgelegt haben.
Sie können nicht die Option Nulldezimalstellen verbergen zusammen mit der Option Null vor Komma verbergen verwenden.
Dezimalstellen: Klicken Sie auf dieses PopUp-Feld, um die Genauigkeit zu bestimmen, falls die ausgewählte Winkelmaßeinheit Grad/Minuten/Sekunden oder Vermesser-Einheit ist.
Anzeige in englischen Maßeinheiten
Wenn Sie eine englische Maßangabe auswählen, stehen eventuell die folgenden weiteren Optionen zur Verfügung:
Hinweis: Für denselben Bemaßungstyp können Sie innerhalb eines Projekts nicht mehrere Einheiten verwenden. Über den Befehl Zusätzliche Maßzahlen können Sie jedoch zwei Typen darstellen.
Bruchteile: Klicken Sie auf dieses Popup-Feld, um die angezeigten Bruchteile für die ausgewählte Maßeinheit zu definieren, wenn Sie eine Einheit verwenden, die Bruchteile von Zoll enthält.
Bruchteile im kleineren Format: Schaltet das Drucken von Zoll-Bruchzahlen und Fuß in kleinen Zeichen bei der Längenbemaßung ein und aus.
Anzeige von Null Fuß & Zoll: Wenn Sie Fuß & Zoll mit Bruchzahlen verwenden, umfasst dieser Abschnitt drei Paare von Radioschaltflächen; bei Verwendung von Zoll-Brüchen steht ein Paar von Radioschaltflächen zur Verfügung. Wählen Sie für jedes Paar die Option aus, die Sie für die Anzeige von Bemaßungen mit Null Fuß oder Null Zoll bevorzugen.
Maßhilfslinien-Skalierung: Wählen Sie fixiert oder skaliert aus, um Ihren Maßhilfslinien einen festen Maßstab zu geben; ansonsten können Sie sie abhängig vom Fenstermaßstab variieren. (Maßhilfslinien sind lotrechte Linien zwischen einer Bemaßung und dem Bemaßungselement.)