Die Bemaßungswerkzeuge von ARCHICAD bieten Ihnen große Flexibilität bei der Dokumentation des Virtuellen Gebäudes, wobei Sie zwischen verschiedenen Maßeinheiten und -standards wählen können.
Viele Bemaßungen sind assoziativ, d. h. die Maßwerte werden automatisch aktualisiert, wenn das Element, mit dem sie verknüpft sind, modifiziert wird.
Anmerkung: “Unabhängige” Bemaßungen sind nicht assoziativ.
Siehe Bemaßung fixieren.
Sie können Bemaßungen im Grundriss, in Schnitt-/Ansicht/IA-und in 3D-Dokument-Fenster und im Detailzeichnungs/Arbeitsblatt-Fenster einfügen.
Im 3D-Dokument stehen einige spezielle Bemaßungsoptionen zur Verfügung.
Siehe Lineare Bemaßungen im 3D-Dokument.
Die folgenden Bemaßungswerkzeuge stehen zur Verfügung:
•Lineare Bemaßungen zeigen die Längen von gekrümmten oder geraden Elementen.
•Schnitt-/Ansichtsbemaßungen (eine Konstruktionsmethode des Bemaßungswerkzeuges) zeigt Höhenwerte in Schnitten/Ansichten/Innenansichten und 3D-Dokumenten.
•Höhenbemaßungen zeigen Höhenwerte auf dem Grundriss an.
•Radialbemaßungen zeigen den Radius von gekrümmten Elementen an.
•Winkelbemaßungen zeigen den Winkel in Grad zwischen Linien- oder Kantenpaaren an.
Themen in diesem Abschnitt:
Platzieren einer linearen Bemaßung
Lineare Bemaßungen im 3D-Dokument
Wand- oder Deckenstärken bemaßen