Einstellungen der Berechnungseinheiten und -regeln
Wechseln Sie zum Aufrufen dieses Bildschirms zu Optionen > Projekt-Präferenzen > Berechnungseinheiten und -regeln.
In diesem Fenster können Sie die Anzeige der Einheiten festlegen für
•Listen, die mit der Berechnungsfunktion erstellt wurden
•Interaktive Auswertungen
Verwenden Sie diesen Bildschirm auch zum Festlegen zusätzlicher Regeln zur Berechnung der Werte der ausgewerteten Parameter.
Siehe auch Berechnungen und Interaktive Auswertung.
Die hier vorgenommenen Einstellungen sind Projektpräferenzen. Sie gelten speziell für das Projekt, an dem Sie arbeiten und werden zusammen mit diesem gesichert. Wenn ein anderer Nutzer das Projekt auf seinem Computer öffnet, werden die gleichen Einstellungen angelegt.
Anmerkung: Wenn Sie die Listen-Funktion verwenden, wirken sich diese Einstellungen nur für Listen im Textformat aus. Wenn Sie eine grafische Vorlage verwenden, überschreiben die Zahlenformate dieser Vorlage die hier festgelegten Einstellungen.
•Längeneinheit: Klicken Sie auf dieses PopUp-Feld, um von den verschiedenen Standard Bemaßungseinheiten für die Längeneinheits-Berechnungen zu wählen.
•Dezimalstellen: Klicken Sie auf dieses PopUp-Feld, um die Anzahl der Dezimalstellen für die ausgewählte Längeneinheit zu bestimmen.
•Rundungsintervalle: Klicken Sie auf eine Rundungsoption im Popup-Feld, wenn zusätzliche Dezimalstellen hochgestellt angezeigt werden sollen.
Hier ist die Anzahl der Dezimalstellen, die in den aufgelisteten Wandumfängen aufgelistet werden, beispielsweise auf zwei eingestellt. Die Rundungsintervalle sind jedoch auf 0,5 festgelegt, sodass die nächste Dezimalstelle ebenfalls hochgestellt und auf 0,5 gerundet angezeigt wird.
Flächenmaße
•Flächeneinheit: Klicken Sie auf dieses PopUp-Menü rechts, um aus den verschiedenen Standard Bemaßungseinheiten für die Flächenberechnung zu wählen.
•Dezimalstellen: Klicken Sie auf dieses PopUp-Feld, um die Anzahl der Dezimalstellen für die ausgewählte Flächeneinheit zu bestimmen.
•Rundungsintervalle: Klicken Sie auf eine Rundungsoption im Popup-Feld, wenn zusätzliche Dezimalstellen hochgestellt angezeigt werden sollen.
Volumenberechnungen
•Längeneinheit: Klicken Sie auf dieses PopUp-Feld rechts, um aus den verschiedenen Standard Bemaßungseinheiten für die Mengenberechnungen zu wählen.
Anmerkung: Die Entscheidung zwischen einer metrischen und einer englischen Maßeinheit an dieser Stelle wirkt sich auch auf die Einheiten aus, die für den Wert der Rohdichte und die Eigenschaft Enthaltenes CO2 der Baustoffe des Projekts verwendet werden. (Siehe Thermische Eigenschaften.)
•Dezimalstellen: Klicken Sie auf dieses PopUp-Feld, um die Anzahl der Dezimalstellen für die ausgewählte Volumeneinheit zu bestimmen.
•Rundungsintervalle: Klicken Sie auf eine Rundungsoption im Popup-Feld, wenn zusätzliche Dezimalstellen hochgestellt angezeigt werden sollen.
Winkelberechnungen
•Klicken Sie auf dieses PopUp-Menü rechts, um aus den verschiedenen Standard Winkelmaßstabseinheiten für die Winkelberechnungen zu wählen.
•Genauigkeit: Klicken Sie auf dieses PopUp-Feld rechts, um die Präzision zu bestimmen, falls der ausgewählte Winkelmaßstabseinheit Grad/Minuten/Sekunden ist.
•Dezimalstellen: Klicken Sie auf dieses PopUp-Feld, um die Anzahl der Dezimalstellen für die ausgewählte Bemaßungseinheit zu bestimmen.
Hinweis: Listen, die eine grafische Vorlage verwenden, überschreiben diese Einstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Berechnungsregeln (unter Optionen > Projekt-Präferenzen > Berechnungseinheiten und Regeln), um dieses Dialogfenster zu öffnen.
Diese Optionen ermöglichen Ihnen die Definition von Bedingungen sowohl für bestimmte Listenparameter, als auch für die Auswertung von Wänden, Decken, Dächern, Schalen und Unterzügen mit diesen Parametern.
Angenommen, Sie erstellen eine Wandliste, und Ihre Auswertungskriterien (gemäß Ihrer Definition in Schema-Einstellungen der interaktiven Auswertung) enthalten diesen Parameter: “Konditionale Fläche an der Außenseite”.
Siehe auch Dialogfenster Schema-Einstellungen (Interaktive Auswertung).
Der Parametername enthält das Stichwort “Konditional” und damit den Hinweis, dass Sie diese Parameterliste mithilfe dieses Dialogfensters mit Bedingungen verknüpfen können.
Wenn Sie die aufgelistete Wandoberfläche um Öffnungen mit einer Fläche von 2,0 m2 oder mehr verringern wollen, markieren Sie das angezeigte Feld:
Ihre interaktive Auswertung “Wandliste” berechnet die Wandoberflächen gemäß dieser Bedingung.
Verwenden Sie diese Popup-Menüs, um festzulegen, welche Baustoffe für Schichten Ihrer mehrschichtigen Wände, Dächer und/oder Schalen von ARCHICAD als “Dämmungs-” oder “Luft-”Schicht zur separaten Auflistung dieser Mengen in den Listenfenstern erkannt werden sollen.
Sie können die Schichten mehrschichtiger Strukturen im Dialogfenster Mehrschichtige Bauteile definieren. Wenn Sie konsequent einen bestimmten Baustoff als Dämmschicht in den mehrschichtigen Wänden, Dächern oder Schalen Ihres Projekts verwenden, markieren Sie diesen Baustoff in dem entsprechenden Popup-Menü des Dialogfensters Berechnungsregeln.
Siehe Dialogfenster Mehrschichtige Bauteile.
Wenn beispielsweise Ihre Standard-Dämmschicht in Dächern “Dämmung, weich” lautet, markieren Sie “Dämmung, weich” im Popup Dach-Dämmschicht des Dialogfensters Berechnungsregeln.
Sofern Ihre Listenkriterien für Dächer die Angabe “Dämmungsschichtdicke” enthalten, listet ARCHICAD von nun an bei mehrschichtigen Dächern die Stärken der Schichten auf, die als “Dämmung, weich” festgelegt wurden.