Wenn Sie ein Objekt platzieren (im Gegensatz zu anderen Elementen in ARCHICAD), platzieren Sie einen Verweis auf eine - in einer Objektbibliothek befindlichen - externe Datei. ARCHICAD enthält eine Standardobjektbibliothek mit Hunderten von vorkonfigurierten, bearbeitbaren Objekten (auch bekannt als GDL-Objekte oder Bibliothekselemente). Sie werden meist ARCHICAD-Werkzeuge verwenden, um Objekte aus diesen Standardbibliotheken zu platzieren.
Die Objekte sind parametrisch. Dies bedeutet, dass Sie die platzierten Elemente über das Dialogfenster Objekteinstellungen oder mit Hilfe der über die Objektwerkzeuge zugänglichen Dialogfenster frei konfigurieren können, ohne dass die Quelldatei des Objektes dabei modifiziert wird.
Themen in diesem Abschnitt:
Objekte für die Verwendung in ARCHICAD
Nach Bibliothekselementen suchen
2D- und 3D-Darstellung von Objekten
Auswahl eines platzierten Objekts
Parametertransfer zwischen Objekten
Grafische Bearbeitung mit bearbeitbaren Fixpunkten
Erstellen eines Tekturblattobjekts
Grafische Erstellung von eigenen Bibliothekselementen und Komponenten
Bearbeiten des Scripts eines GDL-Objekts