Grafische Bearbeitung von Textfeld und Zeigerlinie
Die folgenden Angaben gelten für die Positionierung von Textfeldern und Zeigerlinien (sofern vorhanden) in Bemaßungen und Etiketten.
Informationen zum Definieren von Bemaßungstext finden Sie unter Bemaßungstext-Einstellungen.
Informationen zum Definieren von Etikettentext finden Sie unter Verwendung eines Textetiketts.
Textfeld auswählen
Um einen Bemaßungs- oder Etikettentext zu aktivieren, wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
•Verwenden Sie das Pfeilwerkzeug mit eingeschalteter Schnellauswahl
•Klicken Sie auf eine Ecke des Textes mit dem Häkchen-Cursor mit Pfeil
Textfeld auswählen
Sobald Sie ein Textfeld auswählen, können Sie seine Lage und/oder Ausrichtung mit Hilfe der Bearbeiten-Funktionen (z. B. Ziehen, Drehen, Spiegeln) ändern.
Textfeld und Maßhilfslinie auswählen
Wenn Sie auf die Zeigerlinie klicken, werden die Linie und das Textfeld ausgewählt; damit werden zusätzliche Bearbeitungsoptionen aktiviert.
Textfeld und Maßhilfslinie auswählen
Alle Bemaßungstexte auf automatische Position zurückstellen
Um die Änderungen für alle modifizierten Bemaßungstext-Elemente rückgängig zu machen, öffnen Sie das Dialogfenster Dokumentation > Dokumentation Extras und klicken Sie auf den Befehl Alle Bemaßungstexte auf automatische Position zurückstellen.
Um einen ausgewählten Text wieder auf eine Standardposition zurückzusetzen, aktivieren Sie das Kontrollfeld Rückstellung auf automatisch generierte Position im unteren Abschnitt der Bemaßungstext-Einstellungen.
Automatisch erscheinende Zeigerlinie (nur Bemaßungstext)
Auch wenn Sie keine Zeigerlinie für einen Bemaßungstext aktiviert haben, erscheint eine solche Zeigerlinie automatisch, wenn Sie das Bemaßungstextfeld über einen bestimmten Bereich hinaus verschieben.
Diese automatisch hinzugefügte Zeigerlinie verschwindet, wenn Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
•Ausschalten der Zeigerlinie in den Bemaßungstext-Einstellungen
•Verschieben des Bemaßungstexts zurück in den Ursprungsbereich
•Markieren der Option Zurück auf automatisch generierte Position in den Bemaßungstexteinstellungen
Immer wenn Sie eine Zeigerlinie für eine vorhandene Bemaßung manuell einschalten, bleibt diese sichtbar, bis Sie Zurück auf automatisch generierte Position aktivieren.
Automatische Platzierung von Bemaßungstext in linearen Bemaßungen
ARCHICAD passt gedrängte Bemaßungstexte automatisch an, um die Lesbarkeit zu verbessern. Diese Standardmethode reicht normalerweise aus. Für eine bessere Kontrolle über die Verteilung der Bemaßungstexte verwenden Sie die Optionen in den Bemaßungseinstellungen:
Siehe Platzierung des Bemaßungstextes.
Kopieren/Einfügen von Bemaßungstext
Es können nur einfache Textelemente kopiert werden; hochgestellter Text wird nicht kopiert.
1.Wählen Sie nur den Bemaßungstext aus (und nicht die Maßlinie selbst).
2.Verwenden Sie den Befehl Kopieren (Bearbeiten > Kopieren oder Strg/Cmd + C).
3.Fügen Sie den Bemaßungstext ein (Bearbeiten > Einfügen oder Strg/Cmd + V) - z. B. in einem Textfeld oder auf einem Layout.