Höhenbemaßung für Schnitt/Ansicht
Wenn Sie im Teilfenster Typ und Zeichensatz der Bemaßungs-Einstellungen die Konstruktionsmethode Höhenbemaßung ausgewählt haben, ändern sich die Optionen entsprechend.
Für weitere Informationen über diese Funktion, siehe Schnitt-/Ansichtsbemaßungen.
Die meisten Einstellungen in diesem Dialogfenster sind identisch mit denen unter: Lineare Bemaßung
Im Folgenden werden die spezifischen Bedienelemente für die Höhenbemaßungs-Einstellungen beschrieben.
Marker-Typ: Klicken Sie auf das Popup, um eine Marker/Bemaßungstext-Anordnung für die Ansichtsbemaßung auszuwählen.
Einen der Buttons anklicken, um eine Ausrichtung für den Höhenbemaßungsmarker auszuwählen.
Einen der Buttons anklicken, um die Proportionen für den Höhenbemaßungsmarker auszuwählen.
Einen der Buttons anklicken, um den Höhenbemaßungsmarker mit Kontur oder gefüllt auszuwählen.
Wählen Sie einen Bemaßungsursprung aus der Popup-Liste. Die Optionen sind:
•Projektursprung
•Meereshöhe (festgelegt über Optionen > Projektpräferenzen > Referenzhöhen).
•Eine Referenzhöhe. Diese wird über Optionen > Projektpräferenzen > Referenzhöhen definiert.
•Aktueller Benutzerursprung: Diese Option erscheint nur bei bestimmten Höhen-Maßketten und gibt an, dass der Benutzerursprung seit der Maßkettenplatzierung geändert, und die Maßkette bisher nicht aktualisiert wurde.
Höhenbemaßungsformat
[1.25] Klicken Sie diesen Button an, um ein Vorzeichen (-) nur bei negativen Maßwerten anzuzeigen.
[+ 1.25] Klicken Sie diesen Button an, um ein Vorzeichen (- oder +) mit allen Maßwerten anzuzeigen.