Der GDL Objekt Editor enthält alle zum Bearbeiten eines GDL-Objekts erforderlichen Steuerelemente.
Eine ausführliche Beschreibung der Scripting-Befehle und der Bearbeitung auf Objektebene finden Sie im GDL Referenzhandbuch (verfügbar über das Archicad Hilfemenü).
Zum Öffnen des GDL Objekt Editors führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
•Für ein platziertes Objekt: Wählen Sie das Objekt aus und verwenden Sie anschließend Ablage > Bibliotheken und Objekte > Objekt öffnen (oder wählen Sie den passenden Button in der Symbolleiste "GDL-Bibliothekselemente bearbeiten" aus).
•Wählen Sie Datei > Bibliotheken und Objekte > Objekt öffnen und suchen Sie dann das gewünschte Objekt.
•Suchen Sie ein Objekt nach Subtype mit Objekt öffnen mit Subtype aus der Symbolleiste GDL-Bibliothekselement bearbeiten.
Das daraufhin geöffnete Fenster (neuer Tab) ist der GDL-Objekteditor.
Verwenden Sie die Schaltflächen auf der linken Seite, um verschiedene Tabellen/Listen zum Bearbeiten (z. B. Details, Parameter, Bestandteile) innerhalb des GDL Objekt-Editors zu öffnen.
“Nur-lesen”-Objekte aus einer Bibliothekencontainer-Datei
Um ein Objekt aus dem Bibliothekencontainer zu bearbeiten, müssen Sie den Container zunächst extrahieren. Ansonsten können die Angaben im Objekt-Editorfenster nur gelesen werden”.
Weitere Informationen finden Sie unter Bibliothekencontainer.
Themen in diesem Abschnitt:
Die Steuerungen des GDL-Objekt Editors werden im Folgenden beschrieben.