Im ARCHICAD können Sie Wände gerade, gekrümmt, trapezförmig und polygonal zeichnen.
Die Wandstruktur kann einschalig (aus einer einzelnen Schicht) oder mehrschalig (aus einer Kombination mehrerer Schichten) sein. Sie können auch komplexe Wände (Profilwände) mit beliebiger Form und mit einer Kombination aus mehreren Schichten erstellen. Genau wie andere Konstruktionselemente leitet sich die Grundstruktur einer Wand aus ihrem Baustoff ab.
Türen, Fenster und Wandabschlüsse können nur in Wänden platziert werden.
Komplexe Fassaden werden mit einem separaten speziellen Fassaden-Werkzeug erstellt.
Siehe Fassade: ein Systemwerkzeug.
Wandparameter werden in den Wand-Werkzeugeinstellungen festgelegt. Die Unterkante jeder Wand (ebenso wie bei anderen Elementen) ist mit ihrem Ursprungsgeschoss verknüpft. Sie können auch eine Verknüpfung der Wandoberkante mit einem beliebigen Geschoss darüber im Projekt erstellen. Definieren Sie nach Bedarf den Versatz von der Oberkantenverknüpfung oder vom Ursprungsgeschoss. Dies wirkt sich auf die Wandhöhe aus. Alternativ dazu geben Sie einfach eine feste Wandhöhe ohne Oberkantenverknüpfung ein.
Weitere Informationen finden Sie unter Wand-Einstellungen, Ursprungsgeschoss und Definieren der Verknüpfung für Wand-, Stützen- oder Raumoberkante.
In den Wandeinstellungen können Sie Attribute für die Anzeige Ihrer Wand in den verschiedenen 2D- und 3D-Fenstern wählen und ihre Baustoffe definieren.
Siehe Wand-Einstellungen.
Zusätzliche Anzeigeattribute werden mithilfe der Popup-Optionen im Teilfenster Grundriss & Schnitt des Einstellungs-Dialogfensters festgelegt.
Verwenden Sie die Einstellungen der Grundriss-Schnittebene in Verbindung mit den Elementprojektions-Präferenzen, um zu bestimmen, welche Teile der platzierten Wand angezeigt werden sollen.
Siehe Grundriss-Schnittebene (Globale Einstellung).
Siehe auch Darstellung einzelner Elemente im Grundriss.
Obwohl das Oberflächenmaterial einer Wand als Teil ihres Baustoffs definiert ist, können Sie mithilfe der Bedienelemente im Teilfenster Modell der Wandeinstellungen die Oberflächen einer Wand an der Außenseite (Referenzlinien-Seite), den Kanten und den Innenflächen der Wand überschreiben.
Einige Aspekte der Wanddarstellung hängen von den aktuellen Einstellungen unter Ansicht > Bildschirmdarstellungs-Optionen ab.
•Die Reinzeichnung kann aktiviert oder deaktiviert werden.
•Schraffurmuster können als Vektorschraffur oder als Bitmap angezeigt werden.
Weitere Anzeigeoptionen für die Schraffuren einer Wand werden in Dokumentation > Modelldarstellung > Modelldarstellung erstellen... festgelegt.
Siehe Modelldarstellung - Schraffurdarstellung überschreiben.
Themen in diesem Abschnitt:
Aneinandergereihte Wände erstellen
Ein Rechteck von Wänden erstellen
Eine trapezförmige Wand erstellen
Eine mehrschichtige Wand erstellen
Wandpolygon (Polywand) erstellen
Erstellen einer geneigten oder beidseitig geneigten Wand